Verletzungen gegen Mainz: Gladbach mit Diagnosen bei Elvedi und Plea
Von Simon Zimmermann

Bitterer Sonntagabend für Borussia Mönchengladbach. Gegen den FSV Mainz 05 kassierten die Fohlen nicht nur die erste Saisonpleite, sondern verloren auch zwei Spieler verletzungsbedingt. Nun hat der Klub die Diagnosen bei Nico Elvedi und Alassane Plea bekannt gegeben.
Keine Punkte, der bisher so starke Ko Itakura mit Rot vom Platz und dann auch noch zwei Verletzungen. Der Sonntag war aus Gladbacher Sicht einer zum Vergessen.
Während Itakura nach seiner Notbremse ein Spiel verpassen wird, bleibt noch offen, wie lange Nico Elvedi und Alassane Plea aussetzen müssen. Beim Ersteren wurde eine "Überdehnung des vorderen Außenbands und der Kapsel" diagnostiziert. Bei Letzterem teilte die Borussia mit, dass sich Plea einen "kleinen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich ohne Sehnenbeteiligung" zugezogen habe.
Elvedi musste gegen die Nullfünfer zur Pause ausgewechselt werden. In Halbzeit eins wurde der Schweizer vom Mainzer Angreifer Karim Onisiwo erwischt, konnte zunächst aber noch weiterspielen. Plea musste wenig später verletzt vom Feld (52. Minute). Der Franzose erlitt seine Verletzung ohne gegnerische Einwirkung nach einem langen Ball.
Während Elvedi recht schnell wieder zurück sein dürfte, könnte Plea die ein oder andere Woche ausfallen. Das Duell am kommenden Sonntag bei Spitzenreiter SC Freiburg (17.30 Uhr) dürfte für 'Lasso' definitiv zu früh kommen.
Nach dem Spiel blieb Trainer Daniel Farke dennoch positiv: "Wir sind enttäuscht und an Niederlagen darf man sich auch nicht gewöhnen. Aber sie wirft uns nicht zurück, weil die Leistung über weite Strecken gestimmt hat. Eine Bundesliga-Saison ist ein Marathon und kein Sprint. Es war klar, dass wir auch mal Rückschläge erleiden werden."