Matthäus: Farke erreicht nicht mehr alle Spieler


Lothar Matthäus macht sich Sorgen um seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach. In seiner Sky-Kolumne zweifelt der 61-Jährige vor allem an Trainer Daniel Farke.
Er sei nicht einverstanden mit den gegenwärtigen Leistungen, beginnt Matthäus seine Ausführungen über die Borussia. Angesichts des 0:4 bei Mainz 05 - nur eine Woche nach dem 3:2-Erfolg gegen die Bayern - diagnostiziert er ein Einstellungsproblem bei den Fohlen. Anders seien die Leistungsschwankungen nicht zu erklären.
Geht es gegen die Topteams, wissen die Gladbacher regelmäßig zu überzeugen. In den Duellen gegen die vermeintlichen Underdogs erfolgt oft die unsanfte Bauchlandung. Für Matthäus spielt Trainer Daniel Farke dabei eine wesentliche Rolle.
"Ich weiß nicht, ob der Trainer die richtige Ansprache bei jedem Spieler findet", schreibt der Weltmeister von 1990. Es sei zwar richtig, dass einige Spieler den Verein am Saisonende ablösefrei verlassen würden. Aber gerade dann zeige sich, "ob es der Trainer schafft, den Spieler bei der Ehre zu packen und ihm klarzumachen, wer eigentlich noch sein Arbeitgeber ist und wie wichtig den Fans dieser Klub ist." Als konkretes Beispiel nennt Matthäus Torjäger Marcus Thuram, der seiner Form seit der Winterpause weit hinterherläuft.
"Große Unzufriedenheit rund um den Verein"
Ein Trainer brauche in dieser Situation eine starke Persönlichkeit und müsse sich in puncto Menschenführung bewähren. Es gehe darum, "einem Spieler, den möglicherweise auch das ein oder andere stört und enttäuscht ist, trotzdem dazu zu bringen, immer Höchstleistungen abzuliefern und nicht nur gegen Bayern München zu glänzen, wenn die ganze Welt zuschaut."
Insgesamt glaubt Matthäus zwar nicht, dass Farkes Job momentan gefährdet ist. Er sieht in Gladbach aber "eine große Unzufriedenheit rund um den Verein und auf den Rängen in der Fankurve". Die Diskrepanz in den Leistungen sei nicht mit fehlender Qualität zu erklären. Stattdessen vermutet der Sky-Experte: "Jeden Spieler scheint Farke jedenfalls nicht mehr zu erreichen."
Sollte dem tatsächlich so sein, muss sich der Borussia-Trainer vielleicht doch Sorgen um seinen Posten machen...