Bestätigt: Almamy Touré verlässt Eintracht Frankfurt

Almamy Touré
Almamy Touré / Martin Rose/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach viereinhalb Jahren ist Schluss: Eintracht Frankfurt hat den Abgang von Innenverteidiger Almamy Touré offiziell bestätigt. Das neue Ziel des 27-Jährigen ist weiterhin unklar.

Wie in den vergangenen Wochen erwartet wurde, wird der Vertrag von Almamy Toure zum Saisonende nicht verlängert. Eintracht Frankfurt bestätigte den Abgang des Innenverteidigers auf der Vereinswebseite.

Nachdem Touré in der vergangenen Saison in allen K.O.-Spielen in der Europa League auf dem Platz stand und fester Bestandteil der Siegermannschaft war, kam der 27-Jährige in der aktuellen Saison nur acht Mal zum Einsatz. Wettbewerbsübergreifend bestritt Touré in seinen viereinhalb Jahren bei der SGE immerhin 80 Pflichtspiele. In welchem Trikot der Spieler in der kommenden Saison zu sehen sein wird, steht nach wie vor in den Sternen.

"Almamy hat in den vergangenen Jahren viel mit der Eintracht erlebt und man konnte sich immer auf ihn verlassen, wenn er gebraucht wurde. Für immer wird natürlich der Triumph in Sevilla in Erinnerung bleiben, wo er auch auf dem Platz stand und seinen Beitrag geleistet hat. Wir sind ihm dafür sehr dankbar und wünschen ihm auf seinem weiteren Karriereweg alles Gute", erklärt Sportvorstand Markus Krösche (via eintracht.de).

Die Eintracht läutet damit einen Umbruch ein, der vor allem in der Innenverteidigung zu spüren sein wird. Neben Touré wird wohl auch Evan Ndicka ablösefrei gehen, es werden in der Defensive also neue Gesichter erwartet. Der Transfer von Wilian Pacho (Royal Antwerpen) steht bereits fest.