Bericht: Nadiem Amiri sagt Leeds United nun doch zu

  • Leverkusens Mittelfeldspieler wollte eigentlich nach Marseille
  • Bericht über Absage an Leeds von 'Sky'
  • 'kicker' behauptet Gegenteil: Amiri sagt Leeds zu

Quo vadis, Nadiem Amiri?
Quo vadis, Nadiem Amiri? / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nadiem Amiri veranstaltet aktuell seine ganz eigene Transfer-Saga. Eigentlich wollte er Leverkusen in Richtung Marseille verlassen. Die Franzosen scheinen sich mittlerweile aber umorientiert zu haben. Die Tendenz geht jetzt klar in Richtung Leeds United - entgegen der Berichte einer angeblichen Absage.

Das Hin und Her um Nadiem Amiri wird immer grotesker. Nachdem der 26-Jährige sich mit Olympique Marseille bereits mündlich auf einen Wechsel geeinigt haben soll, stockte der Transfer aufgrund der Leverkusener Ablöseforderungen.

Die Werkself will für den flexibel einsetzbaren Mittelfeldspieler eine Ablöse von rund sechs Millionen Euro kassieren. Mit Leeds United hat man auch einen Klub gefunden, der bereit ist, diese Summe zu bezahlen. Allerdings stand das Einverständnis von Amiri noch aus.

Sportlich müsste der 26-Jährige einen Abstieg hinnehmen. Leeds United spielt in dieser Saison nur noch in der Championship - der zweiten englischen Liga. Am Donnerstagmorgen berichtete Sky, dass Amiri Leeds deshalb abgesagt habe und weiterhin zu Olympique Marseille wechseln möchte.

OM scheint sich mittlerweile aber lieber mit Inter-Offensivspieler Joaquin Correa verstärken zu wollen, berichtet der italienische Journalist Daniele Longo. Ein Transfer von Amiri wäre dann finanziell nicht mehr machbar. Der kicker legte in der Saga am Nachmittag nach und erklärte, Amiri habe sich mittlerweile durchgerungen, auf die Insel zu wechseln.

Demnach soll Amiri beim Premier-League-Absteiger, bei dem Daniel Farke als neuer Cheftrainer angeheuert hat, einen Vertrag über vier Jahre unterschreiben. Eine erneute Kehrtwende sei laut kicker aber nicht gänzlich auszuschließen.


Weitere Werkself-News lesen:

feed