Bericht: Kamada sagt BVB ab!
Von Daniel Holfelder

Daichi Kamada wird wohl nicht zu Borussia Dortmund wechseln. Einem Medienbericht zufolge hat der Japaner den Schwarz-Gelben abgesagt.
Nach Informationen der Bild-Zeitung hatte der BVB Kamada einen Fünfjahresvertrag mit einem Jahresgehalt von bis zu sechs Millionen Euro angeboten. Der Spielmacher, der Eintracht Frankfurt im Sommer ablösefrei verlassen wird, bevorzugt jedoch einen Wechsel ins Ausland. Als Favorit nennt die Bild Atlético Madrid.
Beim BVB steige durch die Kamada-Absage die Chance auf einen Verbleib von Raphael Guerreiro, heißt es in dem Bericht weiter. Der Vertrag des Portugiesen läuft ebenfalls aus, auch ihm liegt ein Vertragsangebot der Dortmunder vor.
In den vergangenen Wochen hatte Trainer Edin Terzic den etatmäßigen Linksverteidiger mehrmals im zentralen Mittelfeld aufgeboten - eine ähnliche Position bekleidet auch Kamada.