Bericht: Barcelona plant Tauschgeschäft für Havertz - Pjanic-Transfer als Anstoß

Jörg Schüler/Getty Images
facebooktwitterreddit

Neben dem FC Bayern sind auch internationale Topklubs an Kai Havertz interessiert. Der FC Barcelona gehört auch dazu. Durch den bevorstehenden Transfer von Miralem Pjanic sollen die Katalanen an einem Tauschgeschäft interessiert sein, um so einen Teil der Ablöse zu sparen.

Es werden sicherlich interessante Wochen und Monate für Kai Havertz. Der 20-Jährige möchte einen großen Schritt in seiner Karriere machen und dementsprechend Bayer Leverkusen zur neuen Saison verlassen. Noch immer gilt Bayern München als ein großer Favorit und Aspirant auf eine Verpflichtung, doch eine ganze Reihe internationaler Topklubs hat ebenfalls Interesse.

In ganz Europa begehrt: Kai Havertz hat - rein theoretisch - freie Auswahl bei seinem neuen Verein
In ganz Europa begehrt: Kai Havertz hat - rein theoretisch - freie Auswahl bei seinem neuen Verein / TF-Images/Getty Images

Darunter befindet sich auch der FC Barcelona. Ein Verein, der für zahlreiche Spieler so etwas wie das Nonplusultra im europäischen Fußball wäre. Bei Havertz soll zwar der grobe Plan stehen, über den anstehenden Sommer zu wechseln, doch große Schritte wurden - weder seitens der Spielerseite, noch seitens der Leverkusener - offenbar noch nicht gemacht.

Barca: Tauschgeschäft für Leverkusens Havertz - Emerson, Aleña und Cucurella als Kandidaten

Sport1 berichtet nun, dass Barcelona Miralem Pjanic von Juventus Turin verpflichten möchte - mit dem Mittelfeldspieler sei man sich bereits einig. Nicht zuletzt aufgrund der langen Vertragslaufzeit mit dem italienischen Rekordmeister wird er eine bedeutende Ablösesumme kosten, die selbstredend die weiteren Aktivitäten auf dem Transfermarkt einschränken wird. Schließlich sind auch die Katalanen vor den finanziellen Folgen der Corona-Krise nicht geschützt.

Demnach soll ein Tauschgeschäft (mit zusätzlicher Ablösesumme) von Barca angedacht sein, so Sport1 weiter - die von der Werkself erhoffte Ablösesumme von etwa 100 Millionen Euro würde durch Pjanic wohl wegfallen. So soll Rechtsverteidiger Emerson als Teil eines Tausches angeboten worden sein. Der 21-Jährige gilt als großes Talent, ist derzeit an Betis Sevilla ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Er könnte eine bekannte Lücke der Leverkusener schließen.

Auch Carles Aleña und Marc Cucurella (beide ebenfalls zurzeit verliehen) sollen weitere Tauschkandidaten sein. Aleña könnte - anhand seiner Position - ein direkter Ersatz für Havertz sein, während Cucurella eher im linken Mittelfeld unterwegs ist.

Leverkusen-Geschäftsführer Fernano Carro soll mit Barcas Präsident Josep Bartomeu ohnehin in regelmäßigen Kontakt stehen, die Gesprächspartner würden sich also bereits gut kennen. Sportdirektor Éric Abidal soll ein Fan Havertz' sein und sein Assistent, Ramón Planes, so Sport1, soll den Youngster bereits das ein oder andere Mal vor Ort gemustert haben.

Barca-Sportdirektor Éric Abidal soll ein großer Fan von Havert sein
Barca-Sportdirektor Éric Abidal soll ein großer Fan von Havert sein / Soccrates Images/Getty Images

Reporter Florian Plettenberg ergänzte via Twitter zudem, dass Barcelona mit den Beratern des 20-Jährigen in Kontakt steht. Allerdings soll es mit Vereinen wie Real Madrid, Bayern München, oder auch Manchester United und dem FC Chelsea weitere hochkarätige Optionen für Havertz geben.

Er selbst gilt als Fan des katalanischen Vereins, in dem er sich selbst wohl auch spielerisch bestens aufgestellt und aufgehoben sehen würde. Ob Leverkusen sich allerdings tatsächlich auf einen Tausch (mit zusätzlicher, aber geringerer Ablöse) einlässt, ist zunächst fraglich. Immerhin müsste sich der Bundesligist vom Ziel, durch Havertz sehr große Einnahmen zu machen, verabschieden. Der angebotene Spieler müsste definitiv und vollumfänglich zu den Planungen der Werkself passen, damit ein solcher Deal überhaupt realistisch erscheint.