Bayern-Talent Krätzig spricht über mögliche Winterleihe

  • Frans Krätzig spielt sich in den Fokus
  • Bayern-Talent unterschreibt Profi-Vertrag
  • Leihe, um Spielpraxis zu sammeln?

Frans Krätzig
Frans Krätzig / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Frans Krätzig ist einer der Spieler, die vom dünnen Kader des FC Bayern profitieren. Das Eigengewachs sammelte in der Bundesliga schon einige Einsatzminuten und konnte sich für einen Profivertrag empfehlen. Nun spricht Krätzig über seine Zukunft beim Rekordmeister.

Bereits in der Sommervorbereitung deutete sich an, dass Frans Krätzig zu einer der Überraschungen an der Säbener Straße zählen könnte. Der 20-Jährige, der seit der U14 das Bayern-Trikot trägt, durfte auf der Asien-Reise zum ersten Mal bei den Profis dabei sein und wusste unter anderem mit einem Traumtor gegen den FC Liverpool zu überzeugen.

"Als der Anruf kam, dass ich mitdarf, ist der Puls nach oben gegangen", verrät der gebürtige Nürnberger gegenüber der Sport Bild. Seitdem hat der Youngster fünf Pflichtspiele für die Profis bestritten und Anfang Oktober einen Vertrag bis 2027 erhalten.

"Mir wurde immer gesagt, dass ich der Langsamste bin"

Bislang steht Krätzig in dieser Saison bei fünf Pflichtspielen im Profibereich. Die Belohnung folgte Anfang Oktober: Der Mann, der sowohl als Außenverteidiger, Sechser und Achter eingesetzt werden kann, erhielt einen Vertrag bis 2027. Dabei sah es lange nicht so aus, als könne er den Sprung in die Bundesliga schaffen.

"Ich war immer der Kleinste, mir wurde immer gesagt, dass ich der Langsamste bin", erinnert sich der Linksfuß. "Mit dem Ball konnte ich was, aber während die anderen zwei Schritte gemacht haben, brauchte ich gefühlt zehn." In der U19 maß Krätzig nur 1,60 Meter, heute steht er dank eines Wachsstumsschubs bei 1,76 Meter.

Hinzu kam, dass ihn eine monatelange Schambein- und Leistenverletzung in seiner Entwicklung zurückwarf. Neben den Eltern und Freunden war ihm in dieser Zeit besonders Hermann Gerland eine große Hilfe. Zum Bayern-Urgestein, das unter anderem Legenden wie Thomas Müller oder Bastian Schweinsteiger formte, hat Krätzig bis heute ein besonderes Verhältnis.

"Seine Tür war immer offen für mich, die Bindung ist speziell. Er ist ein super Typ, eine Riesenpersönlichkeit. Noch heute telefonieren wir regelmäßig", erzählt der U20-Nationalspieler.

Auf Lahms und Alabas Spuren?

Obwohl Krätzig mehrere Positionen (Außenverteidiger, Sechser, Achter) bekleiden kann, könnten seine Einsatzzeiten nach der Winterpause stark zurückgehen. Der Rekordmeister hat bereits Verstärkungen im Defensivbereich und im zentralen Mittelfeld angekündigt.

Um die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu machen, könnte Krätzig deshalb ein Leihgeschäft weiterhelfen. Das weiß das vielversprechende Talent auch selbst. "Wenn Bayern mich in der Rückrunde weiterhin braucht, stehe ich beim Trainingsauftakt um 7 Uhr morgens vor der Tür", sagt Krätzig zwar.

Gleichzeitig macht er deutlich: "Sollte sich etwas ändern und meine Aussichten auf Spielzeiten sinken, könnte auch eine Leihe Sinn machen. Aber daran denke ich im Moment nicht. Der Fokus liegt auf Entwicklung und Spielzeit."

Krätzig wäre nicht der einzige Bayern-Star, dem eine Leihe mittelfristig zum Durchbruch in München verholfen hat. So sammelten etwa Philipp Lahm (VfB Stuttgart) oder David Alaba (TSG Hoffenheim) bei kleineren Klubs Spielpraxis, ehe sie zu Stammspielern an der Säbener Straße reiften.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed