Bayern gegen Wolfsburg: So tippt die Redaktion
Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga
FC Bayern empfängt den VfL Wolfsburg
90min-Redaktion sieht die Münchnerinnen als Favorit
Von Daniel Holfelder

Am Sonntag um 15 Uhr ist es wieder soweit: Der FC Bayern und der VfL Wolfsburg, seit Jahren die beiden besten deutschen Frauenfußballklubs, treffen im direkten Duell aufeinander. Unsere Redaktion hat sich getraut, das Spiel zu tippen.
Helene: "Beide müssen sich steigern"
"Weder Bayern noch Wolfsburg haben sich in den letzten Wochen wirklich mit Ruhm bekleckert. 'Wir sind solide, aber wir glänzen nicht', sagte Bayern-Trainer Alexander Straus – das gilt auch für Wolfsburg. Bayern ließ schon zweimal Federn, gegen Freiburg und Frankfurt, und Wolfsburg steht an der Tabellenspitze, musste aber das schmerzliche Champions-League-Aus verkraften.
Damit es ein echtes Topspiel ist, müssen beide die Leistungen vom Saisonstart steigern. Allerdings sorgen auch die Schwächen der beiden Konkurrenten für eine interessante Situation. Bayern plagt vor allem offensive Harmlosigkeit, die durch die Ausfälle von vielen Kreativspielerinnen (Harder, Magull, Lohmann) nur verschlimmert wird. Die Defensive des FCB steht dagegen bisher sicher.
Das kann die Wolfsburger Viererkette nicht von sich behaupten, die gerade bei langen Bällen anfällig war. Die Verletzungen von Dominique Janssen und Marina Hegering werden die Situation wohl kaum verbessern. Die Frage ist also: Wer kann die Probleme der letzten Wochen besser überwinden und auf die prekäre Verletzungslage reagieren?
Davon hängt der Ausgang des Spiels maßgeblich ab. Die Karten für die Improvisation sind beim FCB aber besser: Mit Dallmann, Zadrazil und Baijings kann Straus immer noch ein sehr vernünftiges Mittelfeld aufstellen. Bei Wolfsburg wird eine ganz neue Innenverteidigung zum Einsatz kommen – Fehlkommunikation wäre da keine Überraschung.
Die Offensive des VfL hängt bisher auch stark von Alexandra Popp ab, deren Einsatz noch fraglich ist. Und bisher war Wolfsburg überdurchschnittlich effizient (9 Tore aus einem xG von 6.77). Wenn die Elf von Tommy Stroot sich wieder eiskalt zeigt, könnte es etwas werden mit einem Sieg – ansonsten hat Bayern, noch dazu mit dem Heimvorteil, gute Chancen."
Tipp: 2:1 für Bayern
Adriana: "Es wird ein ganz knappes Spiel"
"Ich glaube, es wird wieder ein ganz knappes Spiel. Beide Mannschaften sind nicht auf ihrem Topniveau und haben einige Verletzte zu beklagen. Mein Tipp ist, dass Bayern mit 2:1 gewinnen wird, weil durch den Punkterückstand mehr von den Münchnerinnen kommen muss, während Wolfsburg zuletzt besonders in der Abwehr unsicher und anfällig war.
Tipp: 2:1 für Bayern
Daniel: "Wir werden wenige Torchancen sehen"
"Der Saisonstart lief für beide Mannschaften nicht optimal. Die Bayern mussten sich schon zwei Mal mit einem Unentschieden zufrieden geben, der VfL steht zwar an der Tabellenspitze, hat aber die Champions League-Gruppenphase verpasst. Außerdem haben beide Teams spielerisch noch reichlich Luft nach oben.
Aus der Form kann man deshalb keinen Favoriten ableiten. Die Bayern gehen mit dem Heimvorteil ins Spiel, klar, aber das hat ihnen in der Vergangenheit auch nicht viel genutzt - man denke etwa an das 0:5 im Pokal-Halbfinale der letzten Saison.
Ich glaube, dass sich beide über weite Strecken neutralisieren werden und tippe auf ein 0:0. Wir werden wenige Torchancen sehen, dafür zwei Mannschaften, die viel Wert auf defensive Stabilität legen. Die Abwehr ist bei den Bayern ohnehin das Prunkstück, der VfL wird trotz - oder gerade wegen - der zu befürchtenden Ausfälle von Dominique Janssen und Marina Hegering besonders vorsichtig ins Spiel gehen.
Außerdem hoffe ich, dass die Meisterschaft in dieser Saison nicht nur zwischen den Bayern und den Wölfinnen entschieden wird. Frankfurt und Hoffenheim dürfen gerne ein Wörtchen mitreden. Das würde der Liga guttun. Vor diesem Hintergrund tippe ich nicht nur auf ein Unentschieden, sondern hoffe, ehrlich gesagt, darauf.
Davon abgesehen würde ich mich freuen, wenn wir einige Spielerinnen auf dem Platz sehen, die bisher eher wenig Spielzeit bekommen haben. Aufseiten der Bayern wären das für mich Maxi Rall und Jill Baijings, bei den Wölfinnen hätten Riola Xhemaili und Sara Agrez eine Chance verdient. Ob diese Wünsche realistisch sind, steht natürlich auf einem anderen Blatt."
Tipp: 0:0
Julian: "Bayern wird Abwehrschwäche der Wolfsburgerinnen nutzen"
"Ich denke, dass es 2:1 für den FC Bayern ausgehen wird. Meine Vermutung begründet sich tatsächlich mit der Abwehrschwäche der Wolfsburgerinnen. Die spielen teils extrem unkoordiniert und stehen häufig falsch. Ich denke, dass die Bayern-Offensive dies zu nutzen wissen und ihnen mindestens zwei Tore einschenken werden. Bühl und Schüller treffen für die Bayern, Pajor für den VfL.
Tipp: 2:1 für Bayern
Weitere Frauenfußball-News lesen:
feed