Bayer Leverkusen Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Hoffenheim
Von Stefan Janssen

Die beiden Europa-League-Gruppensieger Bayer Leverkusen und TSG Hoffenheim treffen am Sonntagabend aufeinander. Ein müder Kick ist dabei aber nicht zu erwarten, beide schonten unter der Woche einige Kräfte und sollten bereit sein - die noch ungeschlagenen Leverkusener sind es sowieso immer.
"Der Spielrhythmus ist anstrengend, aber die Spieler sind frisch", betonte Leverkusens Trainer Peter Bosz am Freitag (via bayer04.de). "Das zeigen auch die Werte von gestern: Wir sind sehr viel gelaufen, sehr viel gesprintet. Das ist eine Stärke von uns. Deswegen müssen wir versuchen, die Belastung zu steuern." Das hat der Niederländer unter der Woche gut hinbekommen, indem er gegen Slavia Prag einige Stammkräfte schonte.
Gegen Hoffenheim wird es deshalb sicher einige Änderungen geben, unter anderem im Tor: Niklas Lomb kam gegen Prag zu seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz für Bayer seit acht Jahren und wird gegen die TSG wieder ins zweite oder gar dritte Glied rücken. Lukas Hradecky wird wieder spielen.
? #Bosz: "Die Belastung ist sehr hoch im Moment, das wird bis zum letzten Spiel dieses Jahr auch so bleiben. Aber es hilft, dass wir die Spiele gewinnen, weil dann alles einfacher geht – auch das Regenerieren."
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) December 11, 2020
? #B04TSG | #Werkself pic.twitter.com/XZXYXIg49F
Kapitän Lars Bender hat wie üblich in der Europa League wenig gespielt und wird deshalb ebenfalls bereit sein, seinen angestammten Posten rechts hinten wieder einzunehmen. In der Innenverteidigung ist es wahrscheinlich, dass der zuletzt gute und gegen Prag geschonte Jonathan Tah wieder zurückkehrt und neben Edmond Tapsoba spielt. Aleksandar Dragovic müsste dann erst einmal wieder auf die Bank.
Daley Sinkgraven spielte am Donnerstag überraschend im zentralen Mittelfeld und machte seine Sache gut. Bosz stellte aber sofort klar, dass das eine absolute Ausnahme war und er seinen Landsmann als Linksverteidiger sieht. So auch gegen Hoffenheim. Im Mittelfeld kehrt ohnehin Florian Wirtz wieder zurück und entspannt die personelle Lage zumindest etwas. Da ansonsten nur noch Julian Baumgartlinger und Nadiem Amiri zur Verfügung stehen, stellt es sich aber mehr oder weniger von alleine auf.
Auch der Angriff sollte eine klare Sache sein. Leon Bailey und Moussa Diaby teilten sich unter der Woche die Arbeit und spielten jeweils 45 Minuten (und erzielten zusammen drei Tore) und auch Mittelstürmer Patrick Schick wurde nach der ersten Halbzeit geschont, als es ohnehin bereits 2:0 stand. Diese drei Akteure dürften gegen die TSG das Sturm-Trio bilden.