Barça: Miralem Pjanic veröffentlicht eine kryptische Botschaft
Von Tal Lior

Zu den großen Verlierern einer ohnehin sehr enttäuschenden Saison beim FC Barcelona gehört Miralem Pjanic. Der Sommer-Neuzugang kam in La Liga auf lediglich 19 Einsätze und scheint mit seiner persönlichen Situation unzufrieden sein. Dies hat wohl auch mit den Umständen seines Wechsels zu tun.
Der 31-jährige Bosnier war Teil eines kuriosen Tausch-Deals zwischen dem katalanischen Klub und Juventus Turin. Juventus erhielt für Pjanic eine Mondsumme in Höhe von 60 Millionen Euro, Arthur kostete die Italiener sogar 12 Millionen Euro mehr. Der Deal, der auch aus sportlicher Sicht vor allem von Barça-Fans hinterfragt wurde, hatte vor allem finanzielle Gründe.
Pjanic after being reduced to a bit part role at Barcelona following €60m+ move from Juve: 'This season leaves me with a bitter taste & questions that still need answers' pic.twitter.com/n5diNcOop4
— Samuel Marsden (@samuelmarsden) May 23, 2021
Die beiden hochverschuldeten Klubs wollten mit den Transfers die Bilanzen entlasten. Denn während die Kaufsummen auf längere Zeiträume verteilt wurden, landeten die Einnahmen direkt in voller Summe in den Büchern. Solche Methoden dienen unter anderem der Umgehung des Financial Fair Play.
Pjanic scheint dies nicht vergessen zu haben - und bereut scheinbar im Nachhinein seine Rolle in dieser Geschichte. "Diese Saison hinterlässt bei mir einen bitteren Geschmack und Fragen, die noch nach Antworten suchen", schrieb Pjanic auf Instagram.
Der vielsprachige Mittelfeld-Dirigent präsentierte sich jedoch neben der Botschaft in einem Bild stolz mit dem Trikot des FC Barcelona, um dem Klub und seinen Fans Respekt zu zollen: "Ehre das Trikot. Respektiere das Team. Gib alles auf und neben dem Spielfeld. Das ist es, was der FC Barcelona verdient, das ist es, was ich mit meinen Teamkollegen seit dem ersten Tag gemacht habe ."
Die Pjanic-Geschichte dürfte jedoch schnell wieder aus den News-Headlines verschwinden. Es stehen dringendere Fragen zur Zukunft von Messi von Trainer Ronald Koeman an.