Diese Auswirkungen hätte ein Schalke-Abstieg auf die Sponsoren

FC Schalke 04 - Heimtrikot
FC Schalke 04 - Heimtrikot / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ein erneuter Abstieg würde dem FC Schalke längst nicht nur in rein sportlicher Hinsicht weh tun. Neben geringeren TV-Einnahmen würde es auch weitere Probleme im Sponsoring geben.

Rund um Schalke 04 heißt es immer, ein erneuter Abstieg würde den Verein hinsichtlich des Plans, den man für die nächsten fünf bis sieben Jahre aufgestellt hat, zwar zurück-, aber nicht aus der Bahn werfen. Das mag soweit richtig sein, ist aber trotzdem noch eine Verniedlichung der Folgen einer Zweitliga-Rückkehr.

So wäre es alles andere als sicher, dass die Gelsenkirchener den Wieder-Aufstieg erneut im direkten Anlauf schaffen. Weil der Kader zum Großteil schon wieder neu zusammengestellt werden müsste, und weil die ohnehin schon geringen finanziellen Mittel noch weiter schrumpfen würden. Das ist nicht nur bei den TV-Geldern der Fall, sondern selbstverständlich auch im Sponsoring-Bereich.

Schalke muss mit weniger Einnahmen und neuem Hauptsponsor rechnen

Die Bild berichtet von zwei konkreten Sponsoring-Entwicklungen, insofern S04 tatsächlich absteigen sollte.

Einerseits geht es dabei um Stadion-Sponsor Veltins. Ausgehend vom aktuellen Betrag - den 6,1 Millionen Euro, die jährlich gezahlt werden -, würden in der 2. Bundesliga nur noch 75 Prozent davon in den Geldbeutel von Königsblau fließen. So würde die Summe auf 4,6 Millionen Euro sinken. Auf den ersten Blick klingt das vielleicht nicht nach einer großen Differenz, doch wer den Klub halbwegs kennt, der weiß sehr wohl, wie wichtig selbst 1,5 Millionen Euro sind.

Auch wird es um den Hauptsponsor 'MeinAuto.de' gehen. Zurzeit prangt das Logo des Unternehmens auf den Trikots, hat somit die prominenteste Werbefläche im ganzen Verein.

Das Problem: Für den Abstiegs-Fall hat sich der Autozulieferer eine Ausstiegsklausel zugesichert, durch die man das Sponsoring vorzeitig beenden kann. In Liga zwei möchte das Unternehmen der Bild zufolge nicht mehr als Hauptsponsor agieren, sodass sich die Wege trennen würden. Schon jetzt lassen die Verantwortlichen durch einen Sportvermarkter einen potenziellen Nachfolger suchen.

So oder so: Auch beim Hauptsponsor, wie auch immer er dann heißen mag, ist mit Mindereinnahmen zu rechnen. Dass die Zahlungen im Vergleich zur Bundesliga sinken, ist automatisch vorprogrammiert.