Auswärtstabelle der Bundesliga - Kellerkinder ohne Power


Während zu Hochzeiten der Corona-Pendiemie der Heimvorteil ziemlich verblasste, ist er seit der Rückkehr der Fans wieder deutlich zu erkennen. Fast alle Klubs sammeln daheim mehr Punkte als auswärts. Trotzdem gibt es einige Klubs, die sich gerade durch ihre Leistungen auf fremdem Platz gegen ihre Konkurrenten einen Vorteil verschaffen können. Wir werfen einen Blick auf die Auswärtstabelle der Bundesliga.
Bundesliga-Tabelle der Auswärtsspiele
Platz | Verein | Spiele | Punkte | Tordifferenz |
---|---|---|---|---|
1. | FC Bayern | 11 | 21 | +17 |
2. | Union Berlin | 11 | 19 | 0 |
3. | BVB | 11 | 18 | -1 |
4. | SC Freiburg | 11 | 17 | -7 |
5. | RB Leipzig | 11 | 16 | +3 |
6. | Eintracht | 10 | 16 | 0 |
7. | Mainz 05 | 11 | 16 | -4 |
8. | Wolfsburg | 11 | 15 | +3 |
9. | Werder | 10 | 14 | -9 |
10. | Leverkusen | 10 | 13 | -5 |
11. | Augsburg | 10 | 10 | -5 |
12. | Hoffenheim | 10 | 8 | -5 |
13. | Köln | 11 | 8 | -13 |
14. | Gladbach | 10 | 7 | -7 |
15. | Stuttgart | 10 | 4 | -12 |
16. | Hertha | 10 | 4 | -12 |
17. | Schalke 04 | 10 | 4 | -12 |
18. | VfL Bochum | 11 | 3 | -25 |
Bayern München an der Spitze
Betrachtet man nur die Auswärtstabelle, sieht es für den FC Bayern etwa geruhsamer an der Spitze aus. Immerhin wären Union Berlin und der BVB zwei bzw. drei Punkte hinter den Münchnern, die auswärts nur einen Punkt weniger als zu Hause geholt haben. Besonders setzen sich die Münchner allerdings in Sachen Tordifferenz ab. Mit +17 ist man als einziges Team in den Top-4 im Plus. Borussia Dortmund (-1) und der SC Freiburg (-7) haben auswärts weniger Tore geschossen als kassiert.
Auswärtsstarke Mainzer
Der FSV Mainz 05 spielt auswärts konstant gut und hat mit 16 Punkten in fremden Stadien sogar drei Zähler mehr geholt als zu Hause. Während die 05er in der Heimtabelle lediglich 14. sind, steht auswärts Rang sieben zu Buche, womit man um die internationalen Ränge spielen würde.
Hoffenheim und Bremen auswärts im Mittelfeld
Der SV Werder Bremen spielt als Aufsteiger eine sehr solide Saison. Dies liegt insbesondere an den Auswärts-Auftritten. Hierbei haben die Nordlichter sogar einen Zähler mehr geholt als daheim und ständen auf einem einstelligen Platz. Davon ist die TSG ein Stück weit entfernt, jedoch rangiert man mit Platz zwölf immerhin wesentlich besser als in der Gesamt-Tabelle.
Beim 1.FC Köln und Gladbach läuft es nur daheim
Auffällig schlecht platziert sind der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Der Domstadt-Klub hat nur acht seiner 26 Punkte auf fremden Plätzen gesammelt. Noch krasser ist die Diskrempanz bei den Fohlen, die im eigenen Stall 22, auswärts aber nur sieben Zähler sammeln konnten. Mit den Rängen 13 und 14 lägen die beiden Teams nur unweit der Abstiegszone.
Quartett auswärts überfordert
Klar zu sehen ist, dass der VfB Stuttgart, Hertha BSC, der FC Schalke und vor allem der VfL Bochum auswärts ein wenig überfordert sind. Stuttgart, Hertha und Schalke haben allesamt nur vier Punkte geholt und weisen eine Tordifferenz von -12 auf. Noch schlechter ist nur der VfL Bochum, der zu Hause ordentlich performt, auswärts aber erst drei Zähler gesammelt hat. Erschütternd ist vor allem das Torverhältnis von -25, das um zwölf Tore schlechter als jenes von Köln ist, die in dieser Kategorie auf Rang 17 liegen.