Aufstellungen: TSG Hoffenheim gegen FC Schalke 04
Von Philipp Geiger

Zum Abschluss des 27. Spieltags steht am Sonntagabend (Anpfiff 19:30 Uhr) das Kellerduell zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Schalke 04 auf dem Programm. Alle Infos zum Personal und zu den Aufstellungen gibt es hier im Überblick zusammengefasst.
Nach sieben Niederlagen in Serie durfte die TSG Hoffenheim an den letzten beiden Spieltagen wieder jubeln. Dank des 3:1-Heimerfolgs gegen Hertha BSC gaben die Kraichgauer die Rote Laterne wieder ab. Am vergangenen Wochenende feierte die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo in Bremen einen 2:1-Auswärtserfolg und schraubte damit ihr Punktekonto auf 25 Zähler in die Höhe.
Der FC Schalke 04 musste am letzten Spieltag die erste Niederlage in der Rückrunde hinnehmen. Nach zwei Siegen und sechs Unentschieden zog die Mannschaft von Thomas Reis vor heimischem Publikum gegen Bayer 04 Leverkusen mit 0:3 den Kürzeren. Mit 21 Punkten finden sich die Königsblauen auf einem direkten Abstiegsplatz wieder.
Wo wird TSG Hoffenheim gegen FC Schalke 04 übertragen?
Der Streaminganbieter DAZN überträgt das Kellerduell exklusiv.
TSG Hoffenheim Aufstellung
Die offizielle Startelf:
Baumann – Vogt, Brooks, Akpoguma – Kadeřábek, Kramarić, Geiger, Becker, Angeliño – Baumgartner, Bebou
TSG Hoffenheim Ausfälle
• Munas Dabbur (Rotsperre)
• Jacob Bruun Larsen (Leistenbruch)
FC Schalke 04 Aufstellung
Die offizielle Startelf:
Fährmann – Brunner, Yoshida, Matriciani, Ouwejan – Král, Zalazar, Krauß – Skarke, Frey, Bülter
Jenz ist nicht rechtzeitig fit geworden; Matriciani rückt in die Innenverteidigung, Ouwejan startet links. Youngster Topp sitzt zudem auf der Bank.
FC Schalke 04 Ausfälle
• Justin Heekeren (Kreuzbandverletzung)
• Soichiro Kozuki (Sprunggelenksverletzung)
• Sebastian Polter (Aufbautraining nach Kreuzbandverletzung)
• Jere Uronen (Adduktorenprobleme)
• Moritz Jenz (Rückstand nach Oberschenkelzerrung)