Aufstellungen: SC Freiburg - RB Leipzig (DFB-Pokalhalbfinale)
Von Simon Zimmermann

Neuauflage des letztjährigen Endspiels. Der SC Freiburg empfängt zum DFB-Pokalhalbfinale den amtierenden Pokalsieger aus Leipzig. Gelingt Trainer Christian Streich mit seiner Mannschaft die Revanche oder zieht RBL erneut ins Finale ein? Alle Infos zum Personal und zu den Aufstellungen.
Im vergangenen Jahr konnte sich RB Leipzig in einem dramatischen Pokalfinale gegen den SC Freiburg im Elfmeterschießen durchsetzen. Am Dienstagabend (20.45 Uhr) treffen beide Teams im Halbfinale aufeinander. Kurios: Wenige Tage später kommt es am 31. Spieltag zum erneuten Duell an Ort und Stelle. In der Bundesliga kämpfen beide Mannschaften noch um den Einzug in die Champions League.
Wo wird Freiburg gegen Leipzig übtertragen?
Das erste Halbfinal-Duell ist sowohl im Free-TV als auch im Pay-TV zu sehen. Das ZDF und Sky zeigen die Partie live.
Via Stream kann man Freiburg gegen Leipzig auch in der ZDF-Mediathek und auf Sky Go beziehungsweise WOW verfolgen.
SC Freiburg Aufstellung
Die voraussichtliche Startelf
Flekken- Kübler, Ginter, Lienhart - Sildillia, Höfler, M. Eggestein, Günter - Doan, Höler- Gregoritsch
Doan ist rechtzeitig fit geworden, dafür sitzt überraschend Grifo zu Beginn nur auf der Bank. Trainer Christian Streich ändert das System vermutlich auf ein 3-4-2-1.
SCF Ausfälle
- Daniel-Kofi Kyereh (Kreuzbandriss)
- Manuel Gulde (fraglich, Oberschenkelverletzung)
RB Leipzig Aufstellung
Die offizielle Startelf
Blaswich - Henrichs, Orban, Gvardiol, Halstenberg - Laimer, Haidara - Szoboszlai, Olmo - Werner, Nkunku
RB-Coach Marco Rose ändert überraschend das System und lässt den Titelverteidiger mal wieder in einer Viererkette auflaufen. Davor bilden Laimer und Haidara das Mittelfeldzentrum. Mit Szoboszlai, Olmo, Werner und Nkunku stehen vier offensiv ausgerichtete Spieler auf dem Feld, die flexibel agieren dürften. Werner könnte mit Nkunku eine Doppelspitze bilden oder aber mehr über den linken Flügel kommen.
RBL Ausfälle
- Peter Gulacsi (Aufbautraining nach Kreuzbandriss)
- Xaver Schlager (Aufbautraining nach Syndesmoseverletzung)