Aufstellungen: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum
Von Philipp Geiger

Zum Auftakt des 26. Spieltags stehen sich am Freitagabend (Anpfiff 20:30 Uhr) Eintracht Frankfurt und der VfL Bochum gegenüber. Kann sich die SGE vor heimischem Publikum für die 0:3-Auswärtsniederlage im Hinspiel revanchieren? Alle Infos zum Personal und zu den Aufstellungen gibt es hier im Überblick zusammengefasst.
Nach vier sieglosen Ligaspielen (zwei Niederlagen, zwei Unentschieden) droht Eintracht Frankfurt den Anschluss an die Champions-League-Startplätze zu verlieren. Sechs Punkte beträgt mittlerweile der Rückstand auf Rang vier. Vor der Länderspielpause setzte es für die Mannschaft von Oliver Glasner beim 1. FC Union Berlin eine 0:2-Niederlage.
Der VfL Bochum hat sich vor der Länderspielpause etwas Luft im Abstiegskampf verschafft und sich dank der Siege gegen den 1. FC Köln (2:0) und RB Leipzig (1:0) in der Tabelle auf Platz 14 verbessert. Zuvor hatte die Mannschaft von Thomas Letsch fünf Niederlagen in Serie einstecken müssen.
Wo wird Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum übertragen?
Das Freitagabendspiel wird exklusiv vom Streaminganbieter DAZN übertragen.
Eintracht Frankfurt Aufstellung
Die offizielle Startelf:
Trapp - Jakic, Hasebe, N'Dicka - Buta, Rode, Sow, Max - Borré, Götze - Kolo Muani
Aufgrund der Ausfälle in der Defensive stellt sich die Dreierkette von alleine auf. Borré erhält den Vorzug vor Kamada.
Eintracht Frankfurt Ausfälle
- Tuta (Gelbsperre)
- Jesper Lindström (Sprunggelenksverletzung)
- Almamy Touré (Oberschenkelprobleme)
- Hrvoje Smolcic (Außenmeniskusverletzung)
- Christopher Lenz (muskuläre Probleme)
VfL Bochum Aufstellung
Die offizielle Startelf:
Riemann - Stafylidis, Ordets, Masovic, Heintz - Losilla, Osterhage - Asano, Stöger, Antwi-Adjei - Hofmann
Heintz ersetzt auf der linken Abwehrseite den gelbgesperrten Soares. Ansonsten lässt Letsch seine Startelf unverändert.
VfL Bochum Ausfälle
• Danilo Soares (Gelbsperre)
• Cristian Gamboa (Innenbandanriss im Knie)