Aufstellungen: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig


Am Freitagabend (20:30 Uhr) wartet auf Bundesliga-Fans das Top-Spiel des 23. Spieltags. Für Borussia Dortmund steht der nächste Härtetest an. RB Leipzig reist als Tabellenvierter in den SIgnal Iduna Park. Alle Infos zum Personal und zu den Aufstellungen.
Es steht ein echter Härtetest für Borussia Dortmund an. Nachdem der BVB in den letzten zwei Wochen die Pflichtaufgaben gegen die TSG Hoffenheim (1:0) und Hertha BSC (4:1) gemeistert und damit die beeindruckende Siegesserie fortgesetzt hat, kommt es am Freitag zum Knaller mit RB Leipzig. Die Borussia tut sich gegen die Roten Bullen bekanntlich schwer. Die letzten beiden Bundesliga-Duelle gingen jeweils deutlich an die Leipziger (3:0, 4:1).
Für RB Leipzig ist das Top-Spiel die Chance, an das Spitzenduo aus Bayern und Dortmund näher heranzurücken. Aktuell steht die Rose-Elf bei 42 Punkten - mit einem Sieg in Dortmund würde man um einen Punkt auf den BVB aufschließen und einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation machen. Dafür braucht es eine ähnliche Leistung wie in der Vorwoche. Vergangene Woche setzte sich Leipzig in einem schwierigen Spiel gegen Eintracht Frankfurt durch (2:1).
Wo wird BVB gegen Leipzig übertragen?
Das Spiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig läuft exklusiv beim Streamingdienst DAZN.
BVB Aufstellung
Die offizielle Aufstellung:
Kobel - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Ryerson - Can, Özcan, Bellingham - Brandt, Reus - Haller
Beim BVB wird sich nicht viel ändern. Auf der linken Abwehrseite erhält aufgrund der Defensivqualitäten Ryerson den Vorzug vor Guerreiro. Zudem laufen mit Can, Özcan und Bellingham drei zentrale Mittelfeldspieler auf - echte Flügelspieler gibt es gegen RBL nicht.
Dortmund Ausfälle
- Karim Adeyemi (Oberschenkelverletzung)
- Julien Duranville (Oberschenkelverletzung)
- Mateu Morey (Trainingsrückstand)
- Youssoufa Moukoko (Syndesmoseanriss)
- Donyell Malen (Schlag aufs Sprunggelenk)
Leipzig Aufstellung
Die offizielle Aufstellung:
Blaswich - Henrichs, Orbán, Gvardiol, Halstenberg - Haidara, Schlager - Szoboszlai, Forsberg - Silva, Nkunku
Die Hauptaufgabe von Trainer Rose besteht darin, den gesperrten Laimer adäquat zu ersetzen. Dazu wählt er ein Mittelfeldzentrum aus Haidara und Schlager. Daneben steht auch Nkunku wieder in der Startelf. In der Abwehr gibt es keinen Grund für Änderungen.
Leipzig Ausfälle
- Abdou Diallo (Knieverletzung)
- Péter Gulácsi (Kreuzbandriss)
- Konrad Laimer (Gelbsperre)
- Dani Olmo (Oberschenkelverletzung)
- Timo Schlieck (Meniskusverletzung)