Auch beim FC Bayern gehandelt: Vereinsloser Sokratis findet wohl neuen Verein

  • FC Bayern soll Transfer von vereinslosem Sokratis abgelehnt haben
  • Ehemaliger Bundesliga-Verteidiger steht nun vor Wechsel nach Spanien
  • Bericht über Vertrag bis Saisonende in Sevilla

Sokratis
Sokratis / Eurasia Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Auf der Suche nach einem zusätzlichen Innenverteidiger soll auch Sokratis Papastathopoulos ein Thema beim FC Bayern gewesen sein. Der aktuell vereinslose Grieche wechselt nun aber offenbar in die spanische LaLiga.

Nach Stationen bei Werder Bremen, Borussia Dortmund und dem FC Arsenal wechselte Sokratis im Januar 2021 zu Olympiakos Piräus und damit zurück in die Heimat. Seit diesem Sommer ist der mittlerweile 35-jährige Innenverteidiger vereinslos und war zuletzt auch ein Thema beim FC Bayern. Der Rekordmeister entschied sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge jedoch gegen eine Verpflichtung des Griechen.

Vor den Gerüchten um den FC Bayern soll Sokratis vor dem Wechsel zu Betis Sevilla gestanden haben, der Transfer zerschlug sich jedoch, weil keine finanzielle Übereinkunft erzielt werden konnte. Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet am Mittwochabend nun, dass es zu einer Kehrtwende gekommen ist und sich Sokratis und Betis mittlerweile handelseinig sein sollen.

Verschiedenen Berichten ist zu entnehmen, dass Sokratis seine finanziellen Forderungen deutlich heruntergeschraubt und Betis damit entgegengekommen ist. In Sevilla soll ein unterschriftsreifer Vertrag bis Saisonende auf Sokratis warten. Der Medizincheck steht noch aus.


Weitere Transfer-News lesen:

feed