Arjen Robben überrascht Bayern-Fans mit Trainingseinheit an der Säbener Straße!
Von Guido Müller

Die etwa hundert Kiebitze, die sich am gestrigen Donnerstagnachmittag auf dem Trainingsgelände des FC Bayern München an der Säbener Straße eingefunden hatten, rieben sich zunächst verwundert die Augen - und raunten sich dann wohl ungläubig zu: "Das ist doch...Arjen Robben!" Tatsächlich absolvierte der frühere Bayern-Profi mit Bayerns Reha-Trainer Holger Broich eine gesamte Trainingseinheit. Ein Comeback des Vize-Weltmeisters von 2010 soll daraus aber nicht werden.
Obwohl es dem 36-Jährigen an Angeboten nicht gemangelt hat, seitdem er das Kapitel FC Bayern im vergangenen Sommer endgültig beendet hatte. Offerten aus China, den USA oder zuletzt vom brasilianischen Klub Botafogo wies der Holländer jedoch allesamt ab. Und auch die Hoffnungen seiner niederländischen Stammvereine FC Groningen (Jugend) oder VV Bedum (KIndheit), den verlorenen Sohn von einem nochmaligen Engagement in der holländischen Heimat überzeugen zu können, werden sich wohl nicht erfüllen. Denn nach Informationen der Bild-Zeitung plant Robben nicht in diese Richtung. Die Entscheidung, seiner großartigen und erfolgreichen Karriere, die ihn zu Klubs wie Chelsea, Real Madrid oder Bayern München führte, kein weiteres Kapitel hinzuzufügen, soll feststehen.
Robben zeigt den Trainings-Beobachtern noch mal sein ganzes Repertoire
Was jedoch an Robbens persönlichem Ehrgeiz, sich in Form zu halten, nichts ändert. Und so betrat Robben gestern gegen 15.25 Uhr den Trainingsplatz und lieferte noch mal ein Repertoire seiner schon legendär gewordenen Moves: Slalomläufe durch einen Stangen-Parcours, kurze Dribblings, Sprints, der berühmt-berüchtigte Robben-Trick (von rechts außen nach innen ziehen und schießen) - all das bekamen die Trainingsbeobachter gestern noch mal serviert.
Knapp eine Stunde später war dann Schluss. Verschwitzt und gut gelaunt verließ Robben zusammen mit Broich den Platz. Zurück ließen sie eine Hundertschaft von Bayern-Fans, deren Gemüter sich angesichts dieser unerwarteten Robben-Performance wohl nochmal mit einer guten Portion Nostalgie gefüllt haben dürften.