Ancelotti-Nachfolger bei Real Madrid? Das sagt Bayer-Coach Xabi Alonso
- Gerüchte um Wechsel zu den Königlichen kochen neu auf
- Alonso gibt sich entspannt
- Kein klares Dementi zu den Spekulationen
Von Simon Zimmermann

Verliert Bayer Leverkusen Erfolgscoach Xabi Alonso am Saisonende an Real Madrid? Der Spanier hat sich nun zu den Gerüchten geäußert - und sich dabei entspannt gegeben. Ein klares Dementi vermied er aber.
Die Gerüchte um Real Madrid und Xabi Alonso sind nichts Neues. Zuletzt wurden sie durch einen Bericht von Radio Marca wieder hochgekocht. Demnach haben sich die Königlichen auf ihren Ex-Spieler als Nachfolger von Trainer Carlo Ancelotti festgelegt. Der Vertrag des Italieners in Madrid läuft kommenden Sommer aus. Ancelotti soll im Anschluss die brasilianische Nationalmannschaft übernehmen.
Vor der Saison hatte Alonso die Gerüchte noch deutlich abgetan. "Für mich ist es normal, diese Gerüchte zu haben." Kommende Saison werde er "zu 100 Prozent" als Leverkusen-Coach arbeiten, betonte der 41-Jährige. In der Zwischenzeit hat Alonso seinen Vertrag bei Bayer sogar bis 2026 verlängert. Einen vorzeitigen Abgang zu seinem Ex-Klub schließt das aber natürlich nicht gänzlich aus.
Alonso über Real-Gerüchte: "Wissen, wie es im Fußball ist"
Auf der Pressekonferenz vor dem Ausswärtsspiel in Mainz (Samstag, 15.30 Uhr) wurde Alonso zu den Gerüchten um Real Madrid befragt. Der Spanier gab sich dabei betont entspannt. "Es ist zu früh, wir sind im September. Für mich ist das kein Thema", betonte er. "Die Spieler wissen, wie es im Fußball ist. Das ist nichts Neues. Wir haben nicht darüber gesprochen", fuhr Alonso fort.
Ein Dementi hört sich definitiv anders an. Allerdings sollte man Alonsos Aussagen auch nicht zu hoch hängen. Schließlich könnte mit Real Madrid ein Weltklub locken, bei dem er einst als Spieler schon große Erfolge feierte. Die Königlichen wären der logische nächste Schritt in seiner Trainerkarriere. Von daher wäre es verwunderlich, wenn er einen Wechsel zu den Blancos bereits jetzt kategorisch ausschließen würde.
Bis zum kommenden Sommer wird ohnehin noch viel Zeit vergehen - in der viel passieren kann. Geht es nach Leverkusen und Alonso, vor allem eine erfolgreiche Saison. Den Anfang hat die Werkself mit starken Auftritten zu Saisonbeginn gemacht. Darauf will sich der Trainer auch weiterhin konzentrieren: "Es stört nicht, weil die Mannschaft fokussiert bleibt. Wir haben eine gute Energie, ein hohes Ziel, für das wir kämpfen. Das ist wichtig genug, um unseren Fokus zu behalten. Dafür müssen wir jeden Tag arbeiten. Wir müssen diese Motivation beibehalten."
Das gemeinsame Ziel könnte am Saisonende heißen: Deutsche Meisterschaft. Zuzutrauen wäre es Leverkusen in der akutellen Verfassung und Besetzung allemal. Was im Anschluss passiert, steht noch in den Sternen...
Weitere News zur Werkself lesen:
feed