Alle deutschen Meister seit Einführung der Bundesliga

Der FC Bayern ist deutscher Rekordmeister in der Bundesliga
Der FC Bayern ist deutscher Rekordmeister in der Bundesliga / Matthias Hangst/GettyImages
facebooktwitterreddit

Seit der Saison 1963/64 bildet die Bundesliga den wichtigsten nationalen Fußball-Wettbewerb in Deutschland. Wir werfen einen Blick auf die vergangenen knapp 60 Jahre und sehen uns an, welche Klubs die begehrte Meisterschale wann und wie oft in die Höhe recken konnten.

Die Bundesliga-Meister im Überblick

Der 1. FC Köln war der erste Meister seit Einführung der Bundesliga zur Saison 1963/64. Im weiteren Verlauf triumphierten mit 1860 München, dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig Klubs, die heute nicht mehr erstklassig vertreten sind.

Im Jahr 1969 sicherte sich dann der FC Bayern seine erste deutsche Meisterschaft, ehe ein packendes Duell mit Gladbach die 70er-Jahre prägte. Der FC Bayern blieb nach Ablauf der 70er-Jahre erfolgreich, wodurch es nie mehr drei Jahre in Serie ohne Bayern-Titel gab.

Dennoch gab es von Zeit zu Zeit harte Konkurrenten, wie den HSV zu Beginn der 1980er-Jahre oder den BVB Mitte der 90er und Anfang der 2010er Jahre. Auch der VfB, Kaiserslautern oder Werder Bremen luchsten den Münchnern den ein oder anderen Titel ab.

Saison

Verein

1963/64

1. FC Köln

1964/65

SV Werder Bremen

1965/66

TSV 1860 München

1966/67

Eintracht Braunschweig

1967/68

1. FC Nürnberg

1968/69

FC Bayern

1969/70

Borussia Mönchengladbach

1970/71

Borussia Mönchengladbach

1971/72

FC Bayern

1972/73

FC Bayern

1973/74

FC Bayern

1974/75

Borussia Mönchengladbach

1975/76

Borussia Mönchengladbach

1976/77

Borussia Mönchengladbach

1977/78

1. FC Köln

1978/79

Hamburger SV

1979/80

FC Bayern

1980/81

FC Bayern

1981/82

Hamburger SV

1982/83

Hamburger SV

1983/84

VfB Stuttgart

1984/85

FC Bayern

1985/86

FC Bayern

1986/87

FC Bayern

1987/88

SV Werder Bremen

1988/89

FC Bayern

1989/90

FC Bayern

1990/91

1. FC Kaiserslautern

1991/92

VfB Stuttgart

1992/93

SV Werder Bremen

1993/94

FC Bayern

1994/95

Borussia Dortmund

1995/96

Borussia Dortmund

1996/97

FC Bayern

1997/98

1. FC Kaiserslautern

1998/99

FC Bayern

1999/00

FC Bayern

2000/01

FC Bayern

2001/02

Borussia Dortmund

2002/03

FC Bayern

2003/04

SV Werder Bremen

2004/05

FC Bayern

2005/06

FC Bayern

2006/07

VfB Stuttgart

2007/08

FC Bayern

2008/09

VfL Wolfsburg

2009/10

FC Bayern

2010/11

Borussia Dortmund

2011/12

Borussia Dortmund

2012/13

FC Bayern

2013/14

FC Bayern

2014/15

FC Bayern

2015/16

FC Bayern

2016/17

FC Bayern

2017/18

FC Bayern

2018/19

FC Bayern

2019/20

FC Bayern

2020/21

FC Bayern

2021/22

FC Bayern

2022/23

FC Bayern

Wie oft wurden die Bundesligisten deutscher Meister?

Es gibt kaum ein Land, in dem ein Verein derart dominiert, wie in Deutschland der FC Bayern. Die Münchner haben 32 Bundesliga-Titel eingefahren und damit mehr als die elf weiteren Vereine gemeinsam, die mindestens einmal Meister wurden. Beeindruckend ist insbesondere die Meisterschaftsserie der Bayern, die seit dem Jahr 2013 bis zum hier und heute andauert.

Hinter dem FC Bayern liegen Dortmund und Gladbach mit je fünf Meisterschaften auf dem zweiten Platz. Die beide Borussias hatten immer wieder Phasen, in denen es sehr gut lief, jedoch konnte man das Niveau nicht über Jahrzehnte hinweg konstant halten. Der SV Werder Bremen kommt auf vier Meistertitel, wohingegen Hamburg und Stuttgart nur dreimal jubeln durften. Die verbliebenen Titel gingen nach Köln und Kaiserslautern (je zwei) sowie an Braunschweig, Nürnberg und 1860 München.

Verein

Anzahl

Jahr

FC Bayern

32

1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1982, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

Borussia Dortmund

5

1995, 1996, 2002, 2011, 2012

Borussia Mönchengladbach

5

1970, 1971, 1975, 1976, 1977

Werder Bremen

4

1965, 1988, 1993, 2004

Hamburger SV

3

1979, 1982, 1983

VfB Stuttgart

3

1984, 1992, 2007

1. FC Köln

2

1964, 1978

1. FC Kaiserslautern

2

1991, 1998

TSV 1860 München

1

1966

Eintracht Braunschweig

1

1967

1. FC Nürnberg

1

1968

VfL Wolfsburg

1

2009