Aktuelle Transfergerüchte zu Eintracht Frankfurt in der Übersicht
Von Franz Krafczyk

Aufgrund hochkarätiger Abgänge wie Daichi Kamada, Evan Ndicka und möglicherweise auch Randal Kolo Muani und Jesper Lindström wird Eintracht Frankfurt auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen. Es wird interessant zu beobachten sein, wie der Umbruch der Adlerträger verlaufen wird.
90min zeigt die aktuellsten Transfergerüchte rund um Eintracht Frankfurt von Anfang Mai:
1. Keito Nakamura
Nach dem ablösefreien Abgang von Daichi Kamada wurde bereits der nächste japanische Offensivspieler ins Visier genommen: Keito Nakamura könnte von LASK Linz kommen.
Nach aktuellen Schätzungen würde der Linksaußen zwischen vier und sechs Millionen Euro kosten.
2. El Chadaille Bitshiabu
Mit El Chadaille Bitshiabu hat die Eintracht ein großes Innenverteidigertalent von Paris Saint-Germain an der Angel. Die Frankfurter sollen bereits Gespräche mit dem Management des Spielers geführt haben, eine Einigung sei aber noch ein weiter Weg.
Das Problem könnte vor allem die hohe Ablösesumme für den 17-Jährigen sein: PSG soll zwischen 15 und 20 Millionen Euro fordern.
3. Adebayo Adeleye
Die Eintracht hat wohl ein nigeriansches Torwarttalent gesichtet: Adebayo Adeleye spielt derzeit in Israel bei Hapoel Jerusalem und könnte die Torhüterposition der SGE verstärken.
Dass an diesem Gerücht wirklich etwas dran ist, ist aufgrund der gut aufgestellten Torwartposition der Frankfurter eher unwahrscheinlich. Erst im vergangenen Winter verstärkte sich die Eintracht mit dem Torwart-Talent Simon Simoni.
4. Ao Tanaka
Ein weiterer Japaner? Auch Ao Tanaka von Fortuna Düsseldorf soll auf der Wunschliste der Eintracht stehen. Der Nationalspieler, der auch bei der WM in Katar traf, könnte das offensive Mittelfeld verstärken.
Die Ausstiegsklausel in Höhe von fünf Millionen Euro könnte einen Transfer im Sommer ermöglichen.
5. Nadiem Amiri
Ob Nadiem Amiri bei Bayer Leverkusen bleibt, ist weiterhin offen. Nachdem der Abschied des Offensivspielers noch vor wenigen Monaten so gut wie feststand, hat sich die Rolle des Spielers unter Trainer Xabi Alonso geändert.
Aktuell wird über eine Vertragsverlängerung des 26-Jährigen gesprochen. Sollten die Verhandlungen zwischen Verein und Spieler erfolglos enden, könnte die Eintracht zuschlagen.
6. Majeed Ashimeru
Mittelfeldspieler Majeed Ashimeru könnte den RSC Anderlecht in Richtung Bundesliga verlassen. Neben der Eintracht ist auch Borussia Mönchengladbach am Ghanaer dran.
Der Marktwert des 25-Jährigen liegt bei unter drei Millionen Euro. Die Ablösesumme dürfte in dieser Größenordnung liegen.
7. Konstantinos Mavropanos
Für die Innenverteidigung der Hessen könnte Konstantinos Mavropanos vom VfB Stuttgart eine große Verstärkung sein. Allerdings könnte der Grieche teuer werden: Die Ausstiegsklausel des 25-Jährigen soll bei 30 Millionen Euro liegen.
Immerhin: Bei einem Abstieg der Schwaben würde Mavropanos nur die Hälfte kosten, was die Chancen auf einen Transfer erheblich erhöhen würden.