Abschied rückt näher: VfL Wolfsburg stellt Preisschild für Ridle Baku auf

Radle Baku
Radle Baku / Martin Rose/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Abschied von Ridle Baku vom VfL Wolfsburg rückt näher. Zu den Interessenten zählen auch namhafte Premier-League-Clubs. Nun ist bekannt, ab welcher Ablösesumme der 25-Jährige wechseln könnte.

Der Kreis der Interessenten um einen Transfer von Ridle Baku ist prominent: Neben RB Leipzig und dem FC Villarreal sind mit dem FC Chelsea und dem FC Arsenal nach einem Bericht der Sport Bild auch zwei Topclubs aus der Premier League am Außenverteidiger dran.

In Wolfsburg hat Baku noch bis 2025 Vertrag, wodurch der VfL bei einem Verkauf eine hohe Ablöse generieren könnte. Laut Sky wären sowohl Baku als auch der Verein für einen Sommer-Transfer offen. Die Wölfe verlangen demnach knapp 15 Millionen Euro.

Für Baku könnte der Wechsel nach einer durchwachsenen Rückrunde in der Bundesliga eine neue Chance auf den Durchbruch sein. Nachdem er von vielen als der künftige Rechtsverteidiger im DFB-Team gesehen wurde, verpasste er eine Nominierung für die WM in Katar. Bei einem neuen Club könnte sich Baku mit guten Leistungen auch wieder für Bundestrainer Hansi Flick empfehlen.

Nach aktuellem Stand soll der Spieler vor allem mit einem Wechsel in die Premier League liebäugeln. Der VfL Wolfsburg scheint bereits mit einem Abschied Bakus zu planen, da mit Max Aarons bereits ein möglicher Nachfolger ins Visier gerückt ist.