Ablöse, Nachfolger: Alle Infos zum bevorstehenden Lindström-Wechsel
- Hohe Ablöse für Offensvspieler
- Eintracht hat Ersatz aus Frankreich im Blick
Von Franz Krafczyk

Kurz vor dem Deadline-Day wird sich Eintracht Frankfurt doch noch von Jesper Lindström trennen. Der Däne wird sich der SSC Neapel anschließen und der SGE damit einen warmen Geldregen bescheren. Ein Nachfolger steht auch schon fest.
Eintracht Frankfurt wird Offensivspieler Jesper Lindström an die SSC Neapel abgeben. Der Däne soll am Montag in den Süden Italiens gereist sein, um den Medizincheck zu absolvieren und im Anschluss einen langfristigen Vertrag zu unterschreiben.
Laut Sky kassiert die Eintracht für Lindström eine Ablöse in Höhe von bis zu 35 Millionen Euro. Nachdem der Bundesligist den 23-Jährigen vor zwei Jahren für gerade einmal sieben Millionen Euro verpflichtete, konnte nun ein großer Gewinn erwirtschaftet werden.
Ersatz aus Frankreich: SGE will flexibel einsetzbares Talent holen
Ein Nachfolger soll auch schon feststehen: Wie Sky-Reporter Alexander Bonengel berichtet, soll Farès Chaibi der neue Mann fürs offensive Mittelfeld werden. Das 20-jährige Talent vom FC Toulouse soll die Hessen um die zehn Millionen Euro kosten und kann sowohl auf der Zehn, als auch auf beiden Flügelpositionen spielen.
Damit wäre die Eintracht sowohl in der Offensive als auch finanziell weiterhin sehr gut aufgestellt. Weiterhin ist unklar, ob Randal Kolo Muani noch zu Paris Saint-Germain wechselt. In dem Fall könnte es für Sportdirektor Markus Krösche etwas schwieriger werden, gleichwertigen Ersatz zu holen.
Die neusten Transfernews & -gerüchte:
feed