90min-Fragerunde mit: Dörthe Hoppius - MSV Duisburg
Von Daniel Holfelder

Vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den FC Bayern (Sa, 14:30 Uhr) hat sich Dörthe Hoppius vom MSV Duisburg Zeit für den 90min-Spieltagsfragebogen genommen. Hoppius verrät, wofür sie alles stehen und liegen lässt, welche ehemalige Kollegin sie beeindruckt hat und was die Fans unbedingt über sie wissen sollten. Alle Antworten im Überblick:
Der 90min-Fragebogen mit Dörthe Hoppius:
1. An welchem Ort verbringst du am liebsten deine Zeit?
Es gibt keinen bestimmten Ort, sondern ich lege eher Wert darauf mit wem. Und da wäre ein Spieleabend mit meinen engsten Freunden der perfekte "Ort".
2. Wofür lässt du alles stehen und liegen?
Für meine Familie (und Schokolade).
3. Was ist dir wichtig im Leben?
Dass man bei allem, was man macht, den Spaß nicht verliert. Ich bin ein sehr optimistischer und fröhlicher Mensch, auch wenn nicht immer alles nach Plan verläuft, versuche ich immer das Beste aus der Situation zu machen.
4. Welches Buch/Film hat dich nachhaltig beeinflusst?
Das Café am Rande der Welt von John Strelecky. Es ist ein Buch, das einem zum Nachdenken bringt. Kann ich jedem empfehlen (dauert auch nicht lange zum Durchlesen).
5. Welches Ereignis ist für deine Fußballkarriere am wichtigsten gewesen?
Ich find es schwer ein Ereignis als das Wichtigste herauszuheben. Alle Ereignisse hatten eine besondere Bedeutung und haben aufeinander aufgebaut. Jedoch war mein erstes Bundesliga-Tor ein besonderes Ereignis, welches ich mit vielen Emotionen verbinde, da ich es an einem besonderen Tag für meine verstorbene Mutter geschossen habe.
6. Wenn es mit dem Fußball nicht geklappt hätte – in welcher Sportart hättest du es sonst zu etwas bringen können?
Schach (Lacht). Ich bin in der vierten Klasse Schach-Stadtmeister geworden.
7. Was ist auf dem Platz deine größte Stärke?
Definitiv mein Kopfballspiel. Ich geh da hin, wo's weh tut.
8. Und deine größte Stärke neben dem Platz?
Ich leg viel Wert darauf, dass im Team eine gute Stimmung herrscht und dass keine Gruppenbildung entsteht. Ich bin sozusagen der "Kleber" im Team.
9. Wenn du dir eine fußballerische Fähigkeit aussuchen könntest – welche wäre es?
Ein gutes Dribbling im 1 gegen 1, sodass ich oft in die Situation komm vorne zu knipsen.
10. Die beste Spielerin, mit der du je zusammengespielt hast?
Bei der U20-WM waren schon einige gute Spielerinnen bei uns im Team, unter anderem auch Lea Schüller, die momentan einfach top drauf ist.
11. Gibt es etwas, was die Fans unbedingt über dich wissen müssen?
Nö (Lacht). Sprecht mich einfach an, wenn ihr Fragen habt, ich bin da immer offen für alles.
Frauenfußball bei 90min:
Twitter: @FF_90min
Podcast: Raus aus dem Abseits
Alle News zum Frauenfußball hier bei 90min:
Alle Frauenfußball-News
Alle Frauen-Bundesliga-News
Alle Frauen Champions League-News