La Fábrica im Check: Die 8 größten Talente von Real Madrid

Yannik Möller
facebooktwitterreddit

Mit der sogenannten La Fábrica hat  eine Jugendakademie im Rücken, die das erste Team stets mit großen Talenten versorgen kann. Eine Übersicht von acht Talenten, die in näherer Zukunft den Sprung in die erste Mannschaft unter Zinedine Zidane schaffen könnten.

Lucas Cañizares - 17 Jahre - Torhüter

Schon der Vater von Lucas, Santiago Cañizares, wurde in der Jugend von Real Madrid ausgebildet - der Sohnemann macht es ihm nach. 

Noch spielt der junge Keeper für die U18 auf, doch in naher Zukunft erhofft sich der in Valencia geborene Schlussmann in die Profimannschaft zu kommen. So weiß der 17-Jährige, dass er sich einen Namen im Verein und außerhalb machen muss - so wie es sein Vater mit dessen erfolgreicher Karriere tat.

Álvaro Carrillo - 18 Jahre - Innenverteidiger

Álvaro Carrillo ist 18 Jahre alt und spielt ebenfalls für die U18 der Königlichen. Sein Vorbild ist Sergio Ramos, sodass er natürlich von einer ähnlich beeindruckenden Karriere träumt. In seinem Team kann er auch durch eine gute Kopfball-Arbeit überzeugen.

Es gibt nur wenige Beobachter, die Carrillo keine große Karriere voraussagen. So wird man sicherlich noch von ihm hören.

Miguel Gutíerrez - 18 Jahre - Linksverteidiger

Der 18-jährige Kapitän der U19-Mannschaft der Königlichen hat sich zu einem der größten Talente innerhalb der Jugendakademie entwickelt. Der gebürtige Madrilene verfügt über alle Fähigkeiten, die ein moderner Außenverteidiger besitzen sollte.

In der Defensive ist es durch seine Stärke sehr schwer für seine Gegenspieler, sich in Duellen gegen ihn durchzusetzen. Aber auch die Offensive ist ein wichtiger Teil seiner Arbeit, bei der er ebenfalls beeindruckende Leistungen abruft. Mit seiner Entwicklung dürfte es nicht überraschen, wenn er demnächst seine ersten Minuten für die Profimannschaft bekommen wird.

Antonio Blanco - 19 Jahre - Defensives Mittelfeld

Da der Vertrag von Antonio Blanco im kommenden Sommer ausläuft, sollte Real alles daran setzen, dass sie den 19-Jährigen weiterhin im Verein halten. Für die zweite Mannschaft, die sogenannte La Castilla, ist der defensive Mittelfeldspieler mittlerweile so gut wie unverzichtbar geworden. Im Sommer wird er 20 Jahre alt, ein möglicherweise entscheidender Schritt seiner Karriere.

Zidane soll bereits über eine Beförderung in die erste Mannschaft nachgedacht haben, um Casemiro die ein oder andere Pause gönnen zu können. So hätte der Trainer eine Alternative zum anvisierten Transfer-Ziel um Eduardo Camavinga von Stade Rennes.

Takuhiro Nakai - 16 Jahre - Offensives Mittelfeld

Bereits seit 2014 spielt Takuhiro Nakai für Real Madrid - seitdem durchläuft er die Jugendmannschaften in der Akademie. Zusammen mit Takefusa Kubo, der zurzeit an RCD Mallorca ausgeliehen ist, gilt er als größtes Jugendtalent des japanischen Fußballs.

Mit seinen jungen 16 Jahren und dem noch nicht so rasanten Fortschritt in seiner Entwicklung hat er allerdings noch etwas Zeit vor sich, bis er an der Schwelle zum ersten Team steht.

Bruno Iglesias - 16 Jahre - Offensives Mittelfeld

Für den 16-jährigen Bruno Iglesias gehen die Dinge schnell voran. In diesem jungen Alter durfte das Mittelfeld-Talent im vergangenen Dezember bereits mit den Profis trainieren.

Er gehört schon jetzt zu einem der vielversprechendsten Namen von Real, er könnte sich schnell einen Namen machen und seine Entwicklung entscheidend voranbringen. Seine Handlungsschnelligkeit beeindruckt zahlreiche Beobachter. Noch spielt er für die U17.

Miguel Baeza - 20 Jahre - Offensives Mittelfeld

Der erst kürzlich 20 gewordene Miguel Baeza verfügt über ein Spielerprofil, wie es sich viele Trainer wünschen. Auch wenn er als offensiver Mittelfeldspieler eingestuft wird, so kann er zusätzlich auch auf beiden Flügeln spielen. Er gilt als eine Art offensive Allroundtalent.

In der laufenden Saison konnte er bereits zehn Tore und fünf Assists für die zweite Mannschaft Madrids liefern, was ihm die Aufmerksamkeit von Zidane beschert haben dürfte. Es wird derweil erwartet, dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nochmals verlängern wird.

Israel Salazar - 16 Jahre - Stürmer

"Sala", wie der Spitzname von Israel Salazar lautet, gilt als eines der größten Stürmer-Talente in der Jugend der Königlichen. In seiner Mannschaft, der U17, ist er der klare Torjäger.

In drei Einsätzen für die U17-Nationalelf Spaniens hat er bereits drei Treffer erzielen können, was seine Chancenausbeute ebenfalls im guten Licht erscheinen lässt. Da er zudem noch sehr jung ist, hat er noch genug Zeit, um sich für die Profi-Perspektive zu entwickeln.

facebooktwitterreddit