Lion Semic - das heimliche Talent in der BVB-Akademie


Die rechte Abwehrseite ist eines der größten Fragezeichen im Kader von Borussia Dortmund. Verlängert Lukasz Piszczek seinen Vertrag um ein Jahr? Was wird aus Achraf Hakimi? Und wie plant der BVB mit Mateu Morey? Auf diese Fragen müssen in den kommenden Monaten Antworten gefunden werden, während im Hintergrund ein Nachwuchstalent in den Startlöchern steht und auf das erste Training mit den Profis wartet. Die Rede ist von Lion Semic.
Der 16-Jährige wechselte 2017 aus dem Nachwuchs des KSV Baunautal zum BVB, ist heute Juniorennationalspieler und gilt als eines der größten Talente im U-Bereich. Semic werden Laufstärke, Robustheit und Tempo nachgesagt, anfangs spielte er allerdings noch im offensiven Mittelfeld. Erst in Dortmund wurde er zum Rechtsverteidiger umgeschult.
Im Alter von fünf Jahren begann er das Fußballspielen. "Ich wäre nicht unbedingt ein zweites Mal hingegangen", dachte er sich nach dem ersten Training bei der FSG Gudensberg, wie er nach seinem Wechsel zur Dortmunder Borussia gegenüber der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeine erklärte. Seine Mutter habe jedoch darauf beharrt, dass er wortwörtlich am Ball bleibt. Die Sturheit hat sich ausgezahlt.
Feiert Lion Semic in einigen Jahren sein Profi-Debüt? Aktuell ist der deutsche U17-Nationalspieler auf einem guten Weg.
Neben Dortmund waren Borussia Mönchengladbach, 1899 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt an Semic interessiert, ausschlaggebend für die Unterschrift beim BVB war die Philosophie in der Nachwuchsausbildung. Neben dem fußballerischen Können soll auch der Mensch gefördert werden, der Fokus wird auf Schule und Disziplin gelegt. Semic konzentriert sich derzeit auf sein Abitur, erst danach wird er sich zu 100 Prozent dem Fußball widmen.
Noch kein Profi-Training
Noch durfte er nicht mit der ersten Mannschaft trainieren, anders als Giovanni Reyna. Der US-Amerikaner, der seit der Winterpause einen festen Platz im Profi-Kader besitzt, war laut BILD sein Nachbar im Nachwuchsleistungszentrum. Semic hat also einen Fürsprecher, der selbst auf dem besten Wege ist, sich einen Namen in der Bundesliga zu machen. Im Sommer wird er aber erst einmal in die U19 aufsteigen, für die er in dieser Saison zweimal in der Youth League zum Einsatz kam.
Neben Talenten, die von außerhalb verpflichtet werden, sollen auch wieder richtige Eigengewächse den Durchbruch schaffen. Youssoufa Moukoko ist einer der Namen, die auf dieser Liste ganz oben stehen. Doch auch Lion Semic ist dieser Schritt zuzutrauen.