Vereinstreue ist im heutigen Fußballgeschäft ein seltenes Gut geworden. Häufige Clubwechsel von Spielern haben sich etabliert. Doch bei einigen endete die Liebe zu einem Verein nichtmal nach dem Karriereende. In der Bundesliga sind viele Ex-Profis bei ihren damaligen Vereinen als deren Funktionäre tätig.
FC Bayern München: Karl-Heinz Rummenigge, Hasan Salihamidzic, Oliver Kahn und Uli Hoeneß

Beim Rekordmeister tummeln sich die Ex-Profis nur so in der Klubleitung. Mit Uli Hoeneß verschwand zwar zum Jahreswechsel ein langjähriges Gesicht von der öffentlichen Bühne (inzwischen "nur noch" Aufsichtsratmitglied), stattdessen ist aber Torwart-Titan Oliver Kahn nun Präsident der Münchner. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge (links im Bild) und Sportdirektor Hasan Salihamidzic (rechts) halten zudem die Zügel in der Hand.
Name | Saisons | Spiele | Tore | Vorlagen |
Karl-Heinz Rummenigge | 74/75 - 83/84 | 420 | 217 | 66 |
Hasan Salihamidzic | 98/99 - 06/07 | 365 | 47 | 53 |
Oliver Kahn | 94/95 - 07/08 | 632 | 0 | 0 |
Uli Hoeneß | 69/70 - 78/79 | 336 | 109 | 60 |
Schalke 04: David Wagner und Sascha Riether

Trainer David Wagner (links) hatte sich in den 90er-Jahren als Teil der Eurofighter in die Herzen der Schalke-Fans gespielt. Sascha Riether (rechts) kam erst als Routinier zu den Knappen und sorgte besonders durch sein professionelles und sympathisches Verhalten für Eindruck. Inzwischen ist der 37-Jährige
David Wagner | 95/96 - 96/97 | 36 Sp. | 3 T. | 2 V. |
Sascha Riether | 15/16 - 18/19 | 30 Sp. | 0 T. | 2 V. |
VfL Wolfsburg: Marcel Schäfer

Knapp zehn Jahre lang trug Linksverteidiger Marcel Schäfer das Trikot des VfL Wolfsburg. Nach einem kurzen Ausflug in die USA ist der 35-Jährige seit Sommer 2018 Sportdirektor der Wölfe.
Marcel Schäfer | 07/08 - 16/17 | 312 Sp. | 16 T. | 51 V. |
Bayer 04 Leverkusen: Rudi Völler, Stefan Kießling und Simon Rolfes

Die Werkself hat mit Rudi Völler einen ganz großen Namen als Funktionär in den eigenen Reihen. Der ehemalige Weltklassespieler wurde unmittelbar nach zwei Jahren Leverkusen und dem folgenden Karriereende 1996 in den Verein eingebunden. Inzwischen ist der 60-Jährige Sportgeschäftsführer. Sturmlegende Stefan Kießling (links) ist seit seinem Karriereende 2018 als Völlers Verwaltungsassistent mit in den Verein eingebunden. Der langjährige Bayer-Kapitän Simon Rolfes (rechts) ist inzwischen Sportdirektor.
Rudi Völler | 94/95 - 95/96 | 73 Sp. | 30 T. | 17 V. |
Stefan Kießling | 06/07 - 17/18 | 444 Sp. | 162 T. | 75 V. |
Simon Rolfes | 05/06 - 14/15 | 377 Sp. | 49 T. | 35 V. |
Borussia Mönchengladbach: Max Eberl

Sechs Jahre lang spielte Max Eberl für Borussia Mönchengladbach. Bereits zum Ende seiner Karriere übernahm er Aufgaben bei der Jugendkoordinierung. Seit Herbst 2008 ist Eberl Sportdirektor der Fohlen und hat sich inzwischen den Ruf als einer der besten Sportfunktionäre der Liga erarbeitet.
Max Eberl | 98/99 - 03/04 | 149 Sp. | 0 T. | 3 V. |
Werder Bremen: Frank Baumann und Marco Bode

Bei Werder Bremen ziehen die beiden Ex-Profis Marco Bode (rechts) als Aufsichtsratsvorsitzender und Frank Baumann (links) als Sportgeschäftsführer die Strippen. Beide waren lange als Bremer Spieler aktiv und werden im Verein durch ihre Loyalität geschätzt.
Marco Bode | 89/90 - 01/02 | 495 Sp. | 135 T. | 65 V. |
Frank Baumann | 99/00 - 08/09 | 360 Sp. | 21 T. | 22 V. |
Hertha BSC: Michael Preetz

Gegen Ende seiner Laufbahn war Michael Preetz über mehrere Jahre als Spieler bei der Hertha aktiv, bis er 2003 seine Karriere dort beendete. Seit 2009 ist der einstige Topstürmer als Geschäftsführer beim Hauptstadtklub tätig.
Michael Preetz | 96/97 - 02/03 | 278 Sp. | 108 T. | 29 V. |
Borussia Dortmund: Lars Ricken, Sebastian Kehl, Michael Zorc

Drei aktuelle Funktionäre des BVB sind wahre Urgesteine des Klubs. Nachwuchskoordinator Lars Ricken wurde als Torschütze im Champions League-Finale 1997 zur Legende. Sebastian Kehl (links), inzwischen Leiter des Lizenzbereiches der Dortmunder, war über Jahre eine Institution im Mittelfeld und langjähriger Kapitän. Sportlicher Leiter Michael Zorc (rechts) war wie auch Ricken während seiner Karriere nur für den BVB aktiv.
Lars Ricken | 93/94 - 06/07 | 407 Sp. | 69 T. | 65 V. |
Sebastian Kehl | 01/02 - 14/15 | 362 Sp. | 22 T. | 28 V. |
Michael Zorc | 81/82 - 97/98 | 572 Sp. | 159 T. | 31 V. |