7 Fakten über Ferran Torres: Valencia-Youngster in der Bundesliga begehrt


Die Liste an Talenten, die über die Nachwuchsakademie des FC Valencia den Sprung in den Profi-Bereich schaffen, ist groß. Nach Spielern wie Raul Albiol, David Silva, Jordi Alba, Isco, Paco Alcácer, Juan Bernat, Jose Gaya und Carlos Soler hat auch Ferran Torres den Durchbruch geschafft. Der Flügelspieler steht in diesem Sommer vor dem Sprung zu einem Top-Klub. Dem FC Barcelona wird großes Interesse nachgesagt, auch Borussia Dortmund soll neben einigen weiteren Bundesligisten seine Fühler ausgestreckt haben. Im Folgenden stellt 90min den spanischen U21-Nationalspieler etwas näher vor.
Kurioser Geburtstag
Torres wurde am 29. Februar 2000 in der Gemeinde Foios geboren, feierte in diesem Jahr also erst zum fünften Mal seinen richtigen Geburtstag. Der 20-Jährige war von Kindesbeinen an Fan des FC Valencia und ist dem Verein im Alter von sechs Jahren beigetreten. Sein Profi-Debüt feierte er am 30. November 2017 in der Copa del Rey, gegen Real Saragossa bereitete er kurz nach seiner Einwechslung das zwischenzeitliche 4:0 durch Rúben Vezo vor.
David Villa ist sein Idol
David Villa ist einer der erfolgreichsten spanischen Fußballer. Der ehemalige Stürmer wurde Welt- und Europameister, gewann obendrein mit dem FC Barcelona die Champions League und wurde je dreimal spanischer Meister und Pokalsieger.
Für Torres ist Villa ein absolutes Vorbild, obwohl der heute 38-Jährige fast ausschließlich während seiner drei Jahre bei Barça auf der Außenbahn spielte. Unverkennbar ist, dass sich Torres vor allem im Dribbling einiges von Villa abgeguckt hat.
Erster Liga-Debütant aus dem Jahr 2000
Bei seiner Einwechslung gegen Eibar feierte Torres am 16. Dezember 2017 als allererster Spieler aus dem Jahrgang 2000 sein Debüt in LaLiga. Sein erster Treffer gelang ihm über ein Jahr später, am 19. Januar 2019 erzielte er beim 2:1 über Celta Vigo den zwischenzeitlichen Ausgleich. Insgesamt kommt er auf je sechs Tore und sechs Vorlagen in 62 Einsätzen.
Früher Titelsammler
Der spanische Nachwuchs hat in den vergangenen Jahren einige Erfolge gefeiert - Ferran Torres war gleich zweimal dabei. 2017 gewann er mit der U17-Nationalmannschaft die Europameisterschaft, im vergangenen Jahr folgte der EM-Titel mit der U19.
Auch mit Valencia feierte er bereits einen großen Pokal, die Fledermäuse gewannen das Endspiel der Copa del Rey überraschend mit 2:1 gegen Barça.
Vielseitiger Außenstürmer
Am liebsten kommt Torres über die rechte Außenbahn, dank seiner Beidfüßigkeit kann er aber auch auf dem linken Flügel spielen. Der 20-Jährige geht gerne ins Dribbling und zieht nach innen, besticht zudem mit gutem Pass- und Positionsspiel. Interessant: In der laufenden Saison hat er 43 Dribblings abgeschlossen, in der Altersklasse unter 21 Jahren kann nur Martin Ödegaard mehr verzeichnen.
Fan von Harry Potter
Bei einem Blick auf das Instagram-Profil wird schnell klar, dass Torres ein Fan der Harry-Potter-Reihe ist. An Halloween hat er sich als Zauberer verkleidet, außerdem besuchte er 2019 eine Ausstellung in Valencia. Für einen Wechsel nach England könnte daher vielleicht ein Abstecher zu den Warner Bros. Studios sprechen.
Hohe Ausstiegsklausel
In seinem Vertrag ist eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro verankert, solch eine Summe dürfen sich die Verantwortlichen wegen der Laufzeit bis 2021 aber nicht erhoffen. Sollte ein Wechsel über die Bühne gehen, dann in einem finanziell deutlich geringeren Rahmen. Medienberichten zufolge werden zwischen 35 und 40 Millionen Euro fällig.
Folge 90min auch in den sozialen Netzwerken: