Bericht: Napoli beschäftigt sich mit Bremens Rashica

facebooktwitterreddit

Trotz eines Vertrags bis 2022 deutet sich bei ​Werder Bremen ein Abschied von Milot Rashica an. Wie Corriere dello Sport berichtet, soll auch die SSC Neapel ein Auge auf den Flügelflitzer geworfen haben.

Demnach könnte Rashica als Ersatz für José Callejon verpflichtet werden. Der Vertrag des 33-jährigen Spaniers, der 2013 für 9,5 Millionen Euro von Real Madrid verpflichtet wurde, endet im Sommer. Allerdings ist Callejon auf dem rechten Flügel zuhause, Rashica kommt derweil überwiegend auf der gegenüberliegenden Außenbahn zum Einsatz. Unter Gennaro Gattuso ist dort jedoch Mannschaftskapitän Lorenzo Insigne gesetzt. ​

Für den SV Werder erzielte Rashica wettbewerbsübergreifend zehn Tore in 24 Pflichtspielen, schon in der abgelaufenen Saison überzeugte der Kosovare mit zwölf Treffern. Eine Vertragsverlängerung ist nicht in Sicht, nach der Horror-Saison stehen die Zeichen auf Abschied. Angeblich besitzt Rashica eine Ausstiegsklausel über 38 Millionen Euro, die ​nur von ausländischen Klubs aktiviert werden könne.

Mit einem Transfer befasse er sich in der gegenwärtigen Situation nicht, wie er gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (SID) erklärte. Langfristig will Rashica aber bei einem Spitzenklub landen und international spielen (zitiert via Deichstube): "Sollte ich Werder verlassen, wird der nächste Schritt ein wohlüberlegter sein. [...] Irgendwann möchte ich mich regelmäßig mit den besten Spielern der Welt messen und Jahr für Jahr Champions League spielen."