FC Bayern droht das Ärztechaos

facebooktwitterreddit

Beim ​FC Bayern ist Dr. Hans Joachim Müller-Wohlfahrt eine wahre Legende. Der 77-Jährige dient bereits seit Jahren dem Verein als Mannschaftsarzt und genießt international einen Ruf wie kaum ein Anderer. Zuletzt wurde es allerdings turbulent um "Mull". Wie die Bild berichtet, entließ der Arzt im vergangenen Dezember zwei Teilhaber aus der gemeinsamen Praxis, unter ihnen ein Kollege aus dem FCB-Ärzteteam. Bei den Bayern könnte dies nun für Wirbel sorgen.

Zusammen mit vier Ärztekollegen betreibt ​Müller-Wohlfahrt seit 2008 eine gemeinschaftliche Praxis für Sportmedizin und Orthopädie in München. Ende vergangenen Jahres feuerte der Boss zwei seiner Kollegen, namentlich Dr. Lutz Hänsel und Dr. Peter Ueblacker. Letzterer ist seit mehreren Jahren ebenfalls im Ärzteteam beim FCB angestellt und unterstützt dort Müller-Wohlfahrt bei seiner Arbeit.

"Ich entscheide, welcher Kollege das Ärzteteam verstärkt"

"Wie in jeder Praxis entstehen unterschiedliche Auffassungen über die weitere Ausrichtung. Im Rahmen des geplanten Generationenübergangs habe ich mich entschlossen, den Praxisvertrag von zwei meiner vier Kollegen fristgerecht zu kündigen", kommentierte Mull in der Bild kürzlich die Kündigungen. Gegenüber der Öffentlichkeit scheint es allerdings, als habe sich der 77-Jährige mit seinen Kollegen überworfen. Hat das nun Folgen für den FC Bayern?

Es wird vermutet, dass die Zeit für Dr. Ueblacker beim FCB bald vorbei sein könnte. Auch die Zukunft von Bayern-Doc Dr. Jochen Hahne, ebenfalls Teilhaber der Gemeinschaftspraxis und zudem DFB-Teamarzt, scheint unsicher. Allerdings war Hahne nicht von der Kündigung Müller-Wohlfahrts betroffen. Als neues Mitglied des Ärzteteams wird Müller-Wohlfahrts Sohn Kilian heiß gehandelt, welcher kürzlich bereits als neuer Teilhaber der gemeinschaftlichen Praxis begrüßt wurde. "Ich entscheide im Einvernehmen mit den Interessen des FC Bayern, ob und welcher Kollege das Ärzteteam verstärkt", äußert sich der Chefarzt selber über die Zukunft seines Teams.

FC Bayern: Salihamidzic will Ärzteteam beibehalten

Gegenwind gibt es nun vom Verein. Sportdirektor Hasan Salihamidzic lassen die Kündigungen kalt (via Bild): "Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ist seit Ende 2017 Leiter der medizinischen Abteilung des FC Bayern. Dr. Ueblacker und Dr. Hahne unterstützen ihn. Beide sind Teil des Ärzteteams des FC Bayern. Daran wird sich nichts ändern." Von Seiten der Münchner gibt es also keinen Grund, das im Prinzip gut funktionierende Ärzteteam vor Saisonende auszutauschen. Es erscheint auch möglich, dass der Verein mit den Ärzten in die kommende Saison gehen will.

Fraglich ist dabei, wie Müller-Wohlfahrt diese Aussage nun aufnimmt. Der Arzt genießt für sein medizinisches Können ein enormes Ansehen, ist allerdings aufgrund bestimmter Behandlungsmethoden und der Art und Weise der ärztlichen Führung nicht völlig unumstritten. Es erscheint daher nicht unwahrscheinlich, dass es beim FCB bis zum Sommer noch Veränderungen in der ärztlichen Abteilung geben könnte.