Borussia Mönchengladbach muss im kommenden Derby gegen den 1. FC Köln auf Christoph Kramer verzichten. Ein bei ihm altbekannter und so langsam beängstigend regelmäßig auftretender Umstand verhindert den Einsatz des 28-jährigen Weltmeisters von 2014.
27 Minuten waren in Leipzig gespielt und Borussia Mönchengladbach führte bereits mit 1:0, als Christoph Kramer bei einem Klärungsversuch am Boden kämpfend gegen den Oberschenkel des sprintenden Timo Werners prallte. Eine minutenlange Behandlungspause auf dem Platz und das von den Betreuern gestützte Verlassen des Spielfeldes machten jedem klar, dass es ihm wieder einmal passiert ist: Kopftreffer.
Man mag nicht mehr zählen, wie oft Kramer dies seit seiner Begegnung mit dem Argentinier

Benes zurück und im Wartestand
Wer für Christoph Kramer in die Mannschaft rücken wird, ist abhängig davon, ob Rose wie bei RB Leipzig auf eine Dreierkette setzen wird oder die wahrscheinlichere Viererkette zurückholt. Die dann offene Planstelle neben Neuhaus und Zakaria könnte