Koan Winter-Transfer mehr! So lautet das Motto beim FC Bayern. Sportdirektor Hasan Salihamidzic ist zufrieden mit dem aktuellen Kader. Die Gerüchte um Emre Can und Thomas Lemar erweisen sich als haltlos, Jerome Boateng und Fiete Arp müssen bleiben. Im Sommer bleibt es bei den Transferzielen - auch wenn bei Havertz und Sané Zweifel gestreut werden.
Zwei Tage, bevor das Winter-Transferfenster offiziell schließt, hat der FC Bayern seine Aktivitäten längst beendet. Der Kader beim Rekordmeister steht nach dem Leih-Deal mit Real Madrid um Rechtsverteidiger
Flick bieten sich nach Rückkehr der Verletzten genügend Optionen
Lemar-Gerücht haltlos
Da die Transferaktivitäten in diesem Winter beendet sind, ist auch das Gerücht um Atletico-Außenstürmer Thomas Lemar schnell geklärt. Der 24-jährige Franzose wurde von France Football
"Lemar steht nicht zum Verkauf. Es gibt keine Möglichkeit, dass er wechselt", blockte Atleticos Geschäftsführer Miguel Angel Gil Marin gegenüber Spox nun alle Gerüchte ab. Aus Bayern-Sicht wäre ein Deal ohnehin sehr fraglich gewesen. Lemar steht in Madrid noch bis 2023 unter Vertrag, seine Leistungen bei den Rojiblancos sind alles andere als zufriedenstellend. Nach nur sechs Torbeteiligungen in der vergangenen Saison wartet Lemar in dieser Spielzeit noch auf einen Scorerpunkt. Dennoch wäre der 22-fache Nationalspieler wohl nicht sonderlich billig zu haben. Es wäre ein von allen Gesichtspunkten aus betrachtet merkwürdiger Deal gewesen.
Leverkusen legt Preis für Havertz fest
Und so konzentriert sich weiter alles auf die Transferziele im Sommer. Kai Havertz würde dann - zumindest nach dem Willen von Bayer Leverkusen - zum Rekordtransfer werden. 130 Millionen Euro soll Bayer 04 für den erklärten FCB-Wunschspieler aufrufen. Bis hierhin scheint es noch völlig offen zu sein, ob Havertz in Deutschland bleibt - und dann zum FCB wechselt - oder dem Ruf des Auslands folgt. Vor allem der FC Liverpool gilt derzeit als ernsthafter Konkurrent im Werben um das Offensivjuwel.
Wann schließt sich bei Sané endlich der Kreis?
Bei Leroy Sané gibt es eigentlich keine große Konkurrenz mehr. Der Deal scheint sich seit Monaten anzubahnen - und dürfte die meisten Bayern-Fans nur noch nerven. Ja, Sané ist der absolute Wunschspieler! Und ja, alles deutet darauf hin, dass auch Sané nach München will.
Die Aussagen von Karl-Heinz Rummenigge ("falls wir noch interessiert sind, reden wir zuerst mit Man City") nahmen Bild und Welt nun offenbar zum Anlass, den bevorstehenden Deal erneut anzuzweifeln. Demnach sei der Wechselwille des 24-Jährigen nicht mehr ganz so klar. Das liege zum einen am neuen Beraterteam, zum anderen aber auch daran, dass Sané etwas verstimmt sein soll, weil der Rekordmeister im Winter keinen Versuch gestartet habe, ihn vorzeitig nach München zu holen.
Am Ende bleibt das reine Spekulation, die Transferampel dürfte weiter auf Grün stehen. Der Wille beim FC Bayern, ab der kommenden Saison Havertz und Sané im Kader zu haben, ist weiter ungebrochen. Nach dem zurückhaltenden Winter bläst Hasan Salihamidzic im Sommer endgültig zur Attacke!