Auf Schalke wird sich Sportvorstand Jochen Schneider sehr bald um eine Vielzahl an Verträgen kümmern müssen, die bis zum Sommer 2021 auslaufen - eine Einschätzung, wie die Tendenzen der jeweiligen Verträge stehen.
Alexander Nübel (Vertragsende: 2020)

Tendenz: Ablösefreier Abgang (zu Bayern München)
Benjamin Stambouli (Vertragsende: 2020)

Auch der Vertrag von Vize-Kapitän, Fanliebling und Abwehrchef Benjamin Stambouli läuft zum Saisonende aus. Die vielen Attribute zeigen schon, wie wichtig er für Schalke ist - sowohl auf, als auch neben dem Platz. Immer wieder betont der Franzose, wie wohl er sich fühlt, wie gerne er das Umfeld mag, und wie sehr er sich mit dem Verein verbunden fühlt. Seitens S04 wird man den Vertrag verlängern wollen. Die Möglichkeit, dass der 29-Jährige nochmal einen neuen Weg einschlagen möchte, besteht jedoch auch.
Tendenz: Vertrag wird für 2-3 Jahre verlängert
Daniel Caligiuri (Vertragsende: 2020)

Daniel Caligiuri war über die letzten zwei Jahre als 'Mister Zuverlässig' bekannt. Er zeigte konstante Leistungen, hatte keinerlei Probleme oder Verfehlungen vorzuweisen und war von der Einstellung her immer top. In dieser Saison kam er bislang noch nicht an seine vorherigen Leistungen ran - fraglich, ob er im System David Wagners ohnehin eine Zukunft hätte.
Tendenz: Verlängerung um ein Jahr
Bastian Oczipka (Vertragsende: 2020)

Auch Linksverteidiger Bastian Oczipka ist einer der sechs Spieler, die man in der nächsten Saison - theoretisch gesehen - eventuell nicht mehr auf Schalke sehen könnte. Der 30-Jährige hat mit Leihspieler Juan Miranda Konkurrenz vorgesetzt bekommen, profitierte zuletzt von dessen noch fehlender Eingewöhnung (laut Wagner) und einer kleinen Verletzung. Seine Position wird über die nächsten Transferphasen langfristig neu geplant werden müssen.
Tendenz: Abschied im Sommer
Jonjoe Kenny (Leihende: 2020)

Leihspieler Jonjoe Kenny dürfte mit Abstand der wertvollste und wichtigste Neuzugang gewesen sein. Der junge Rechtsverteidiger ist auf Schalke Dauerbrenner, zeitgleich überzeugt er mit defensiver Stabilität und dem offensiven Mitspielen nach vorne. Allerdings hat man keine Kaufoption, und der FC Everton wird seine starken Leistungen ebenfalls bemerkt haben. Selbst wenn die Toffees ihn verkaufen würden, wird dies höchstwahrscheinlich kein Preis sein, den S04 im Sommer bezahlen kann.
Tendenz: Abschied im Sommer
Fabian Reese (Vertragsende: 2020)

Im Sommer kam Reese von anderthalb Jahren Leihe bei Greuther Fürth zurück. Allerdings hat er keinerlei Chance, sich in absehbarer Zukunft auch nur ansatzweise durchzusetzen. Der 21-jährige Stürmer wird Schalke verlassen.
Tendenz: Abschied so früh wie möglich
Amine Harit (Vertragsende: 2021)

Amine Harit ist seit der Sommervorbereitung ordentlich aufgeblüht und in sehr vielen Spielen der wichtigste Mann auf dem Platz. Das ändert jedoch nichts an seinem bereits 2021 auslaufenden Vertrag. Für Schalke wird es sehr schwer, diesen zu verlängern. Sollte Harit seine Leistungen so beibehalten können, wird er einige andere, attraktive Angebote bekommen. Auf die etwaige Ablöse wird Königsblau nicht verzichten können.
Tendenz: Notwendiger Verkauf im Sommer 2020
Nabil Bentaleb (Vertragsende: 2021)

Tendenz: Winter-Transfer
Alessandro Schöpf (Vertragsende: 2021)

Alessandro Schöpf kam vor einigen Wochen nach einem schweren Außenbandriss wieder zurück auf den Platz. Seit seinem Wechsel zu Schalke (2016) weiß man noch immer nicht so recht, wie seine Personalie auf Schalke gehandhabt wird. Er ist weder wichtiger Stammspieler, noch reiner Ergänzungsspieler. Man wird abwarten müssen, ob und wie er sich unter David Wagner und in dessen Philosophie entwickeln kann.
Tendenz: Völlig offen
Steven Skrzybski (Vertragsende: 2021)

Auch wenn Steven Skrzybski erst in seinem zweiten Jahr auf Schalke ist, scheint er in Gelsenkirchen keine Zukunft mehr zu haben. Der Offensivspieler spielt unter David Wagner keine Rolle, wird regelmäßig zur U23 geschickt. Auch wenn der Trainer immer betont, früher oder später würde man jeden Spieler brauchen, sieht es beim 27-Jährigen nach keiner blau-weißen Zukunft aus.
Tendenz: Trennung bis spätestens im Sommer
Juan Miranda (Leihende: 2021)

Tendenz: Verbleib bis mindestens zum Ende der Leihe