Arsenal-Kapitän Xhaka ausgebuht - Provokation von Spieler und Fans

facebooktwitterreddit

Beim Heimspiel des ​FC Arsenal  gegen Crystal Palace kam es zum Eklat zwischen den Fans der Gunners und dem noch immer frischen Kapitän Granit Xhaka. Die Stimmungslage bei den Londonern ist schlecht, mehrere Schauplätze sorgen für Verstimmung.

Nach einer 2:0-Führung im eigenen Stadion am Ende den Platz mit einem 2:2-Remis zu verlassen, wäre bereits genug Grund für Frust. Dass es beim FC Arsenal derzeit sehr unruhig ist, hängt nicht allein an den durchwachsenen Ergebnissen. 

Ende September hatte Trainer Unai Emery den bei den Fans bereits zu diesem Zeitpunkt umstrittenen ​Granit Xhaka zum Kapitän ernannt. Diese Entscheidung sei aus der Mannschaft heraus getroffen worden, erklärte Emery zum damaligen Zeitpunkt. Das wurde bei den Fans zwar alles andere als leicht aufgenommen, doch sorgte das noch nicht für die ganz große Enttäuschung und Wut, wie es am Sonntagabend der Fall war. 

Aus ironischem Jubel wurden Buhrufe - Xhaka "hat sich falsch verhalten"

Rund zehn Minuten nachdem man den Ausgleichstreffer durch Jordan Ayew kassierte, wurde Xhaka ausgewechselt. Als dieser Wechsel angezeigt wurde, brandete der ironische Jubel vieler unzufriedener Fans auf, der sich gegen den 27-Jährigen richtete. Dieser reagierte darauf, indem er ruhigen Schrittes in Richtung Außenlinie ging, während aus dem Jubel schließlich Buhrufe wurden. Mit ausgebreiteten Armen gab er die Provokationen zurück, hielt sich dazu die Hand hinter das Ohr, als könne er nichts hören. Nach einer kurzen, englischen und aus zwei Worten bestehenden Beleidigung in Richtung der Fans zog er sich das Trikot aus und begab sich direkt in die Kabine. 

"Er hat sich falsch verhalten, aber wir werden intern darüber sprechen", so Trainer Emery anschließend. Xhaka wird wohl eine nicht allzu kleine Strafe erhalten. Emery selbst ist jedoch auch längst nicht mehr unumstritten. Durch ​die ewige Fehde mit Mesut Özil, den man nach Ansicht vieler Fans dringend gebrauchen könnte, hat er sich indirekt mit vielen Fans der Londoner angelegt. Auch wenn der fünfte Platz der Premier League nicht wirklich schlecht ist, sind es doch viel mehr die oftmals schwachen Auftritte, die enttäuschen.

Im weiten Rund des Emirates waren zumindest schon die ersten "Emery Out" Schilder zu sehen.