Den ersten Härtetest der Saison konnte RB Leipzig gerade so für sich entscheiden: Im DFB-Pokal reichte gegen den VfL Osnabrück am Ende ein 3:2, um in die nächste Runde einzuziehen. Doch mit Dominanz oder den Spitzen-Ansprüchen hatten die bisherigen Ergebnisse noch nichts zu tun - sinnbildlich für die Sommervorbereitung. Deswegen hat Trainer Julian Nagelsmann eine neue Maßnahme gefordert.
Egal ob in den Testspielen oder der ersten Pflichtspiel-Partie: noch läuft es nicht rund für RB Leipzig. Trotz vielversprechender Neuzugänge und der großen Trainer-Hoffnung Julian Nagelsmann verpassten es die Sachsen bisher, den Schalter umzulegen. Bis zum Bundesliga-Start sind es nun nur noch wenige Tage, nach dem holprigen Start soll dort allerdings alles gelingen.
Deswegen hat Nagelsmann nun eine neue Maßnahme gefordert, die vor allem dem Team weiterhelfen soll. Denn die Atmosphäre und Einheit in der Mannschaft ist bisher noch nicht überzeugend zu spüren gewesen. Mit einer Änderung wollen die Bullen das nun ändern und auch gleich an der Aufarbeitung der Spiele arbeiten.
Nagelsmanns Bullen: Kabinengang vor Fan-Verabschiedung
Zur neuen Saison werden sich die Leipziger nach jeder Partie erst einmal in die Kabine zurückziehen. So will man sich nach Heim- oder Auswärtsduellen erst einmal zusammen über die vergangenen 90 Minuten im Klaren werden und die Emotionen herunterfahren. Für die Fans der Sachsen heißt das ab sofort, dass man sich ein paar Minuten länger auf die übliche Zuneigung der Profis gedulden muss.
Für Nagelsmann ist dies eine wichtige Maßnahme, um die Geschehnisse mit seinem Team gleich richtig einwirken zu können"
— RB Leipzig (@DieRotenBullen) 10. August 2019
❗ Nach jedem Spiel der neuen Saison wird unsere Mannschaft im Regelfall zunächst erst kurz in die Kabine gehen, kommt im Anschluss aber wieder zurück, um sich bei den #RBLFans12 zu bedanken. pic.twitter.com/nS7agq3UtP