Wie in jeder anderen Branche gibt es im Fußball: die Symphatieträger - und die Spieler, mit denen selbst viele der eigenen Fans nicht so viel anfangen können. Vor allem, weil sie nicht die Leistungen zeigen, die von ihnen erwartet werden.
1. Shkodran Mustafi
Der Ex-Gunner Emmanuel Petit sagte gegenüber Radio Monte Carlo: "Ich war überrascht als ich gesehen habe, dass Mustafi spielt, da er schließlich der König der Patzer ist." Petit machte Mustafi für den verschuldeten Elfmeter beim 1:1 gegen Tottenham Hotspur verantwortlich. "Selbst wenn es keinen Elfmeter hätte geben dürfen, weil es Abseits war, ist es wieder Mustafi, der den Strafstoß verschuldet", sagte Petit. Weil er immer wieder Fehler macht, ist das Standing des Innenverteidigers nicht sonderlich hoch.
2. Marcos Alonso
Marcos Alonso begeisterte in seiner Anfangszeit beim FC Chelsea durch seine Offensivstärke als Außenverteidiger, mit dem Trainerwechsel von Antonio Conte hin zu Mauricio Sarri und der darauffolgenden Systemumstellung auf ein 4-3-3 ist der 28-Jährige allerdings abgekühlt. Seine defensiven Schwächen wurden in letzter Zeit gnadenlos offengelegt. Am Sonntag gegen Fulham tauchte der Spanier nicht einmal mehr im Blues-Kader auf.
3. Hakan Calhanoglu
Nur ein Tor und fünf Vorlagen in 24 Serie-A-Spielen: Hakan Calhanoglu bringt aktuell nicht die Leistung, die von ihm erwartet wird. Im Juli 2017 wechselte der 25-Jährige von Bayer Leverkusen zum AC Mailand und erhielt dort die legendäre Nummer 10. Die Fans hoffen endlich auf einen Formanstieg - derzeit vergeblich.
4. Arturo Vidal
Arturo Vidal macht in dieser Saison mehr Schlagzeilen auf Instagram als auf dem Rasen. Die Fans der Blaugrana wollen vom 31-Jährigen allerdings, dass er bessere Leistungen zeigt.
5. Alexis Sanchez
Im vergangenen Winter wechselte Alexis Sanchez vom FC Arsenal zu Manchester United. Seine guten Spiele lassen sich seitdem an einer, maximal zwei Händen abzählen. Bei transfermarkt.de ist der geschätzte Marktwert des Chilenen von 70 auf 45 Millionen Euro gefallen.
6. Gareth Bale
Zwischen September und Dezember 2018 hatte Gareth Bale eine totale Schwächephase. In dieser Zeit gelangen dem 29-Jährigen in der Primera Division nur zwei Tore. Im neuen Jahr ist Bale zwar wieder in besserer Form, aber den Abgang von Cristiano Ronaldo kann der einstige 100-Millionen-Mann nicht auffangen.
7. Ömer Toprak
Es gibt Spieler, die hat ein Verein im Kader, bei denen die Fans aufatmen, wenn sie nicht spielen. Ömer Toprak ist so ein Kandidat. Seine Zweikampfquote in der Bundesliga beträgt für Innenverteidiger-Verhältnisse magere 44 Prozent.
8. Marcel Schmelzer
Der Aufstieg von Achraf Hakimi (der allerdings aktuell auch nicht überzeugt) fällt zusammen mit dem Niedergang von Marcel Schmelzer. Zu Schmelzers Reservistendasein sagte Trainer Lucien Favre nach dem 0:0 in Nürnberg: "Es sind sportliche Gründe, denn wir haben viele Lösungen." Bei Schmelzers Einwechslung gegen Hannover 96 Ende Januar wurden im Stadion sogar vereinzelt Pfiffe gegen den 249-maligen Bundesligaspieler vernommen.
9. Christian Gentner
Der langjährige VfB-Kapitän Christian Gentner hat noch immer Unterstützer, aber die werden weniger, blickt man auf dessen Leistungen. Gegen RB Leipzig saß er vor drei Wochen sogar das gesamte Spiel auf der Bank. Auch Trainer Markus Weinzierl ist nicht mehr 100-prozentig überzeugt von dem Wert, den der 33-Jährige den Schwaben noch geben kann.