Akanji kündigt seine Rückkehr an: "Will so bald wie möglich wieder spielen"

facebooktwitterreddit

Seit Ende Dezember muss Lucien Favre auf Manuel Akanji verzichten. Der Abwehrchef von ​Borussia Dortmund litt an anhaltenden Adduktorenproblemen, zwischenzeitlich befürchteten die Verantwortlichen sogar das Saison-Aus. Mittlerweile fühlt sich der 23-Jährige immer besser, weshalb er im BVB-Feiertagsmagazin​, das auf dem Youtube-Kanal des Vereins ausgestrahlt wurde, bereits seine Rückkehr ankündigte.

Dass der BVB nicht nur offensiv, sondern auch defensiv über weite Strecken der Saison zu überzeugen wusste, lag auch an Manuel Akanji. Der Schweizer bildetet mit Abdou Diallo das Gespann in der Innenverteidigung, entwickelte sich rasch zum Abwehrchef und war für Trainer Lucien Favre unverzichtbar. Doch nachdem er bereits im Oktober zwei Bundesligaspiele aufgrund von Hüftproblemen verpasste, verschlimmerte sich die Situation kurz vor Weihnachten.

Nach einem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich verpasste Akanji aufgrund ​anhaltender Beschwerden das Winter-Trainingslager, eine Operation wäre aufgrund des langwierigen Heilungsprozesses das Worst-Case-Szenario aus Dortmunder Sicht gewesen. Dementsprechend verpflichtete der BVB auch als Vorgriff auf einen langfristigen Ausfall den 20-Jährigen ​Leonardo Balerdi, doch seitdem Akanji ​grünes Licht für eine konservative Behandlung erhielt, macht er stetig Fortschritte.

"Ich will so bald wie möglich wieder spielen", sagte er am Sonntag im Gespräch mit Stadionsprecher Norbert Dickel im Rahmen des BVB-Feiertagsmagazins. Einen genauen Zeitpunkt gebe es noch nicht, doch Akanji werde "in den nächsten paar Wochen bestimmt wieder zurückkommen."

Ein Einsatz gegen den 1. FC Nürnberg am Montagabend (20:30 Uhr) stand zwar nicht zur Debatte, doch Akanji will trotzdem gemeinsam mit der Mannschaft zum Tabellenletzten reisen: "Vielleicht bin ich morgen im Stadion. Ich werde jetzt mit der Mannschaft mittrainieren und dann werde ich sehen, wie sich der Trainer entscheidet." 

Favre hätte seinen Abwehrchef wohl lieber auf dem Platz als auf der Tribüne, doch nach seinen jüngsten Aussagen wird es nicht mehr allzu lange dauern, ehe er wieder zur Verfügung steht. Für die anstehenden Aufgaben in der Bundesliga wäre dies ein wichtiges Signal im Kampf um die Meisterschaft, nachdem die Abwehr des BVB in den vergangenen Tagen nicht allzu sattelfest wirkte.