Coutinho-Ausfall: Kann Malcom bei Barça nun endlich durchstarten?

facebooktwitterreddit

​Eigentlich könnte die Stimmung beim ​FC Barcelona ausgezeichnet sein. Schließlich liegen die Katalanen in La Liga nach elf Spieltagen auf dem ersten Platz und konnten vor Kurzem ihrem ewigen Rivalen Real Madrid im Clasico eine 5:1-Niederlage einschenken. Mit ​Philippe Coutinho verletzte sich nun jedoch eine der prägenden Figuren der letzten Wochen. Ein Nutznießer des Ausfalls seines Landsmannes könnte nun jedoch Neuzugang ​Malcom werden.

Ausgerechnet beim Champions-League-Gruppenspiel gegen seinen Ex-Klub Inter Mailand am Dienstagabend zog sich Coutinho eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zu. Laut Angaben des Klubs wird der Brasilianer voraussichtlich für drei Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der Ausfall des 26-Jährigen ist ein herber Rückschlag für den amtierenden spanischen Meister, schließlich stand der Brasilianer in dieser Spielzeit sowohl in der ​Liga, als auch in der ​Champions League immer auf dem Rasen. Dabei war der Edeltechniker bereits an neun Treffern seiner Mannschaft direkt beteiligt.

Coutinho-Ausfall: Der Startschuss für Malcom?

Eingesetzt wurde der 45-fache brasilianische Nationalspieler von seinem Trainer Ernesto Valverde dabei zumeist entweder im offensiven Mittelfeld, oder wie zuletzt häufig auf der linken Außenbahn. Auf dem Flügel blockierte der 130-Millionen-Euro-Neuzugang vom vergangenen Winter dadurch auch häufig einen Platz im Kader, auf den Neuzugang Malcom ein Auge geworfen hat. Der 21-Jährige wechselte im Sommer für stolze 41 Millionen Euro Ablöse von Girondins Bordeaux nach Spanien, konnte sich bislang im Barça-Starensemble aber kaum durchsetzen.

Insgesamt kommt der Brasilianer bisher auf gerade einmal vier Einsätze für die Blaugrana. Gegen Inter wurde er dabei zuletzt in der Schlussphase für Ousmane Dembele eingewechselt und konnte nur kurz darauf den Führungstreffer erzielen. Zwar gelang Inter-Stümer Mauro Icardi nur wenige Minuten der Ausgleichstreffer, dennoch könnte bei dem Südamerikaner nun der Knoten platzen. 

Vor wenigen Wochen hatte sich Malcom noch öffentlich unzufrieden mit seiner Situation bei den Katalanen erklärt, Wechselabsichten aufgrund seiner momentanen Situation hege er aber nicht. Nach dem Ausfall von Coutinho könnte er nun jedoch bessere Chancen auf einen Startplatz haben. In den kommenden drei Wochen gilt es nun durch starke Leistungen zu überzeugen, um sich auch beim großen FC Barcelona einen Namen zu machen.