Zum vierten Mal in Folge hat es der FC Bayern München in dieser Spielzeit versäumt, einen Sieg einzufahren. Diesmal musste man sich gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:3 geschlagen geben. Bei den formstarken 'Fohlen' war ausgerechnet Lars Stindl bei seinem Startelf-Comeback nach einer langen Ausfallzeit einer der Leistungsträger.
Der deutsche Rekordmeister musste auf den heutigen Schock nicht lange warten. Zuerst traf Alassane Plea wie aus dem Nichts per Distanzschuss zum 1:0 (10. Spielminute), fünf Minuten später erhöhte Rückkehrer Lars Stindl die Führung um ein weiteres Tor mit dem insgesamt zweiten Schuss seiner Mannschaft bislang.

Lars Stindl verbuchte in München eine Märchen-Rückkehr
Den Münchnern wurde in der Allianz Arena zwar die Kontrolle über das Spiel überlassen, Gladbach machte es aber Robert Lewandowski und Co. vor dem gegnerischen Strafraum extrem schwer. Die schwächelnde Mannschaft von Trainer Niko Kovac wurde deshalb mit Pfiffen in die Umkleidekabine begleitet.
Noch schlimmer wurde es in der 55. Minute, als David Alaba verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Für den ohnehin sehr dünnen und mit vielen Rekonvaleszenten bestückten Kader sind dies äußerst schlechte Nachrichten.
