Schalke setzt großes Vertrauen in Tedesco

facebooktwitterreddit

​Fünf Niederlagen zum Auftakt lassen es gewaltig brodeln beim ​FC Schalke 04. Trainer Domenico Tedesco genießt aus der Chefetage weiterhin Rückendeckung. Er weiß aber auch, dass nur noch Tore und Punkte zählen.

Fünf Niederlage zum katastrophalen Saisonauftakt lassen den FC Schalke 04 mit null Punkten am Tabellenende der Bundesliga stehen. Erfolgstrainer Domenico Tedesco, der in der vorigen Runde mit den Knappen als Vizemeister den Einzug in die Gruppenphase der Champions League realisierte, sitzt (noch) fest im Sattel.

Der Klub schenkt Tedesco weiterhin großes Vertrauen, schreibt der kicker. Der Cheftrainer ergänzt selbst: „Mehr kann der Verein mir in der aktuellen Lage nicht geben.“ ​In Freiburg gab es zwar eine 0:1-Niederlage. Erste (kleine) positive Ansätze waren aber trotz allem zu vernehmen. Die Viererabwehrkette wirkte beispielsweise etwas stabiler als die Dreierversion, zudem kassierte Schalke mal kein Kopfballgegentor.

  An Domenico Tedescos Position gibt es vorerst nicht zu rütteln 

Vor allen Dingen in der Offensive muss Königsblau sein Spiel noch deutlich optimieren. Dem Arsenal um Mark Uth, Breel Embolo, Guido Burgstaller und Co. ist es bisher nicht gelungen, ausreichend Chancen zu kreieren – viel zu harmlos agierte Schalke bislang im Spiel nach vorn. Am Samstag (15.30 Uhr) steht das Heimspiel gegen Mainz vor der Brust.

Mit Spannung bleibt abzuwarten, inwiefern Tedesco seine erste Elf durchrotieren lässt. In Freiburg überraschte der Übungsleiter mit der Startelfnominierung von Spielern wie Cedric Teuchert, der jedoch auf ganzer Linie enttäuschte. Neuerwerbung Sebastian Rudy, Naldo sowie Omar Mascarell gelten als Kandidaten für die Anfangsformation am kommenden Wochenende.