RB Leipzig: Das Aufgebot für die Europa League

facebooktwitterreddit

Mittlerweile stehen die Kader für die Europapokalteilnehmer der Bundesliga, somit auch bei ​RB Leipzig. Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick sind ohnehin ein wenig die Hände gebunden, was die Profis betrifft - weshalb auf der sogenannten B-Liste vergleichsweise viele Nachwuchsspieler aufgelistet sind.

Dabei gibt es im Vergleich zu den Qualifikationsspielen nur eine Änderung: Marcel Halstenberg, der nach seinem Kreuzbandriss Anfang des Jahres derzeit an seinem Comeback arbeitet, rückt für Massimo Bruno in den Kader. Der Offensivspieler wechselte vor dem Ende der Transferperiode zum belgischen Erstligisten RSC Charleroi und kehrt somit fest in seine belgische Heimat zurück.

 Wegen der Local-Player-Regelung muss Trainer Ralf Rangnick insgesamt drei Nachwuchsspieler für den Europa-League-Kader nominieren

Aufgrund des relativen kleinen Kaders befinden sich mit Nico Böhmer, Naod Mekonnen und Lukas Krüger drei Akteure aus der U-19 in der A-Liste, hinzu kommen 15 weitere Nachwuchsspieler, die in der B-Liste eingetragen sind und daher für die jeweiligen Partien nachnominiert werden können, wenn das Aufgebot nicht auszureichen droht. Darunter sind beispielsweise Nicolas Fontaine, Erik Majetschak, Marcel Hoppe, Mali Talibidi oder Julian Krahl.

Dies ist der komplette Europa-League-Kader von RB Leipzig:

Torhüter: Peter Gulacsi, Marius Müller, Yvon Mvogo

Abwehr: Marcelo Saracchi, Willi Orban, Dayot Upamecano, Ibrahima Konate, Nordi Mukiele, Lukas Klostermann, Konrad Laimer, Marcel Halstenberg, Nico Böhmer

Mittelfeld: Emil Forsberg, Stefan Ilsanker, Bruma, Diego Demme, Kevin Kampl, Marcel Sabitzer, Naod Mekonnen

Angriff: Yussuf Poulsen, Timo Werner, Matheus Cunha, Jean-Kevin Augustin, Lukas Krüger