Bericht: Verhandlungen zwischen PSG und Bayern um Boateng haben begonnen

Jetzt geht der Deal um Jérôme Boateng endgültig in die heiße Phase! Dass der Verteidiger des FC Bayern München über einen Abschied nachdenkt, ist hinlänglich bekannt. Dass sich vor allem Paris Saint-Germain mit dem deutschen Trainer Thomas Tuchel Hoffnungen machen darf, ist ebenfalls kein Geheimnis, nachdem der Abwehrspieler José Mourinho offenbar höchst persönlich abgesagt haben soll.
The Agent of Jerome @JB17Official Boateng, Christian Nerlinger, is conducting negotiations on Thursday with Antero Henrique, Director of Sports @PSG_inside More News on @BILD_Sport @SPORTBILD @unverhofft
— Christian Falk (@cfbayern) August 8, 2018
Laut deutschen Medienberichten derBild-Zeitung, aber auch nach französischen Medienberichten soll der heutige Tag ausschlaggebend dafür sein, dass ein Wechsel von Boateng von München nach Paris über die Bühne gehen könnte. Die Gespräche sollen dabei zwischen dem Boateng-Berater und Ex-Sportdirektor der Bayern, Christian Nerlinger und dem Sportdirektor der Pariser Antero Henrique stattfinden. DieBildberichtet weiterhin von einer Schmerzgrenze von 50 Millionen Euro, welche der deutsche Rekordmeister für den Spieler angegeben haben soll, der noch bis 2021 unter Vertrag steht.
+++ GEWINNSPIEL +++
— 90min.de (@90min_DE) August 1, 2018
Folge @90min_DE auf Twitter und retweete diese Meldung, um ein Bundesligatrikot DEINER WAHL zu gewinnen.
Das Gewinnspiel läuft bis zum Bundesligastart am 24. August. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern automatisch ermittelt und benachrichtigt. pic.twitter.com/F9xtYRBMie
Le Parisienaus Frankreich berichtet indes von einer Schmerzgrenze in Höhe von 45 Millionen Euro. Demnach will Boateng den Wechsel um jeden Preis und habe so bereits die Medien nach dem Freundschaftsspiel der Bayern gegen Manchester United ignoriert. Juventus Turin soll zeitweise Interesse gezeigt haben und auch Manchester City galt als potenzieller Abnehmer. Bekanntlich war Pep Guardiola ein Förderer des Verteidigers. Die Bemühungen der 'Sky Blues' seien allerdings nicht intensiviert worden. Ohnehin schließt das Transferfenster in England am heutigen Donnerstag. Auch deshalb hat PSG die besten Karten und könnte eventuell schon in den nächsten Stunden Vollzug melden.