Aufgepasst! Diese 8 Top-Stars laufen künftig mit neuer Trikotnummer auf

Im kommenden Fußball-Sommer kommt es für den einen oder anderen Fan eventuell zu einer Überraschung, wenn er seinen Lieblingsspieler und Top-Star seines Lieblingsvereins eventuell mit neuer Trikotnummer sieht. Folgende acht Spieler wollen künftig aus verschiedensten Gründen mit einer neuen Nummer auf ihrem Trikot überzeugen.
8. Wojciech Szczęsny: 23 → 1
Aus einem für Juventus-Fans wohl traurigen Anlass hat Szczęsny als neuer Teamkollege von Cristiano Ronaldo die Ehre, künftig mit der Trikotnummer 1 für den amtierenden italienischen Meister aufzulaufen. Der traurige Anlass hat mit Juventus-Legende Gianluigi Buffon zu tun, der seine Zeit in Italien beendete und nun mit Thomas Tuchel bei Paris Saint-Germain zusammenarbeitet.
7. Juan Cuadrado: 7 → 16
Ob Juan Cuadrado mit seiner neuen Trikotnummer einverstanden ist oder sich glücklich über die 16 zeigt, ist nicht überliefert. Seine neue Nummer hat einen ganz besonderen Grund - und dieser trägt den Namen Cristiano Ronaldo. Der exzentrische Portugiese ist der neue unumstrittene Top-Star in Turin und wird seine Nummer, sein Markenzeichen, die Trikotnummer 7 mit zum italienischen Meister nehmen. Der Kolumbianer hat folglich das Nachsehen.
6. Hector Bellerín: 24 → 2
Von der 40 zur 39 zur 24. Nun wird Hector Bellerín mit der 2 auflaufen, was wohl sinnbildlich für seinen Aufstieg bei den 'Gunners' liegt. Der Abschied von Mathieu Debuchy, der zu St.-Etienne wechselte, macht diese Änderung möglich. Der spanische Nationalspieler und Rechtsverteidiger wird den Londonern damit auch sicher erhalten bleiben, nachdem es um seine Person immer wieder hartnäckige Wechselgerüchte gegeben hatte.
5. Diego Costa: 18 → 19
Ein kleines Upgrade gibt es für Diego Costa, der bislang seit seiner Rückkehr zu Atlético Madrid mit der Trikotnummer 18 aufgelaufen war. Dessen Lieblingsnummer ist allerdings die 19, die er zur anstehenden Saison auch wieder tragen darf. Lucas Hernández wechselt dafür von der 19 zur 21. Im Dienste von Albacete Balompié, Rayo Vallecano, Atlético Madrid und dem FC Chelsea trug Costa bereits die 19 - sowie auch im Kreise der spanischen Nationalmannschaft.
4. Granit Xhaka: 29 → 34
Eine ungewöhnliche Wahl traf Arsenal-Star Granit Xhaka. Seine Nummer 29 wird er künftig gegen die 34 eintauschen. Für ihn selbst allerdings eine Wahl, die persönliche Gründe hat. "Die Nummer 34 hat für mich eine große Bedeutung. Das war meine erste Nummer als Profi und hat mir immer Glück gebracht. Ich habe mir die Nummer sogar auf meinen Rücken und meinen Arm tätowiert." Bereits bei Borussia Mönchengladbach war der Mittelfeldspieler mit der 34 aufgelaufen. Bei Arsenal wurde die 34 von Francis Coquelin blockiert, der inzwischen aber in Valencia unter Vertrag steht.
3. Mesut Özil: 11 → 10
Nach einer aufregenden Zeit nach der WM, die für Özil weniger aufregend verlief, kann sich der Spielmacher auf seinen Klub konzentrieren. Statt mit der 11 wird er ab sofort mit der 10 antreten. "Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, wie viel mir diese Nummer bedeutet. Mein Kindheitsidol, Zinedine Zidane, hat diese Nummer getragen. Sie ist immernoch die charakteristischste für einen Spielmacher", wird der ehemalige Nationalspieler von Sport 1 zitiert. Aufgrund des Wechsels von Jack Wilshere erhielt Özil diese Chance und ist damit Nachfolger von Legenden wie Robin van Persie, Paul Merson und Dennis Bergkamp.
2. Sadio Mané: 19 → 10
Sadio Mané ist ab der kommenden Saison der neue Zehner des FC Liverpool. Schuld daran ist Philippe Coutinho, denn bekanntlich hatte sich der Brasilianer für einen Wechsel zum FC Barcelona entschieden. Da die Trikotnummern innerhalb einer Saison bekanntlich nicht geändert werden dürfen, hat der senegalesische Top-Star nun die vakante Zehn inne und ist neben Coutinho damit Nachfolger von John Barnes, Joe Cole, Luis Garcia, Michael Owen oder auch Andriy Voronin. Seit seinem Wechsel vom FC Southampton hatte er die 19 getragen.
1. Kylian Mbappé: 29 → 7
Einer der besten und gleichzeitig jüngsten Stürmer der Top-Klubs in Europa wird bei Paris Saint-Germain künftig mit der Trikotnummer 7 auflaufen. Lucas Moura war im Januar 2018 auf die Insel gewechselt. Der Brasilianer selbst hatte sich im Juni 2014 für die 7 entschieden, nachdem er zunächst die 29 getragen hatte. Denselben Schritt wählte nun der französische Shooting Star. Eine Trikotnummer sei nicht sehr wichtig. Wichtiger hingegen sei es, wie man sich auf dem Platz verhalte. Doch zeige eine Trikotnummer, welche Art von Spieler man sein möchte, so der 19-jährige Weltmeister. "Sieben ist eine legendäre Nummer. Viele große Spieler haben sie getragen. Ich hoffe, ich werde dieser großartigen Nummer mit guten Leistungen auf dem Platz gerecht."