Dennis Schröder zeigte sich nach dem Ende der vergangenen Spielzeit mit der Leistung der Atlanta Hawks unzufrieden und kokettierte öffentlich mit einem Wechsel. Einem Bericht von ESPN zufolge wurden die Wünsche des Deutschen nun offenbar erhöhrt und der Aufbauspieler wechselt zu den Oklahoma City Thunder.
Demnach sollen sich die beiden Vereine am Donnerstag auf einen Wechsel des 24-Jährigen geeinigt haben. Zuvor hatte der 1,85-Meter-Schlaks fünf Jahre für seinen alten Arbeitgeber gespielt und sich in der NBA zu einer festen Größe gemausert. Bei seinem neuen Verein muss sich der gebürtige Braunschweiger aber aller Voraussicht nach mit der Rolle als Back-Up für Superstar Russell Westbrook zufriedengeben.
Medien: Deutscher #NBA-Kracher! Basketballer @DennisMike93 wechselt zu #OklahomaCity #schröder
— Der SPORTBUZZER (@Sportbuzzer) 20. Juli 2018
➡️https://t.co/5aLVjjFkSm pic.twitter.com/bCL8oMoeE8
Obwohl die Hawks in der vergangenen Saison als Team nicht wirklich überzeugen konnten, legte Schröder ganz ordentliche Stats auf. Durchschnittlich 19,2 Punkte, 6,2 Assists und 3,1 Rebounds pro Partie sind ein ordentlicher Arbeitsnachweis. Der deutsche Nationalspieler ist jedoch nicht der einzige Spieler, der von Atlanta nach Oklahoma wechselt. Auch