Die deutsche Nationalmannschaft ist aus der Weltmeisterschaft in Russland ausgeschieden und die Anhänger können sich nun wieder komplett auf den Bundesliga-Alltag konzentrieren. Zwar wird es noch knapp zwei Monate dauern, bis das erste Spiel angepfiffen wird. Doch für die Fans und Vereine beginnt schon jetzt im Kopf die neue Saison, da die DFL den Spielplan für 2018/2019 veröffentlicht hat.
Bereits im Vorfeld war bekannt, dass
#DFL veröffentlicht Spielpläne 2018/19: Bundesliga-Auftakt zwischen @FCBayern München und @achtzehn99 1899 Hoffenheim.
— DFL Deutsche Fußball Liga (@DFL_Official) 29. Juni 2018
Die Spielpläne zum Download ⬇️https://t.co/9OPszLD3M5 pic.twitter.com/kMYtFV78j6
Neuer Ball, neue Schiedsrichter - ohne Hamburg
Doch eine Bundesliga-Spielzeit ist für die Fans erst dann komplett, wenn auch der Ball zur Saison vorgestellt wurde. Das Spielgerät kommt erstmalig nicht von adidas, sondern vom deutschen Sportartikel-Unternehmen Derbystar.
Há um ano destacamos a saída da Adidas do fornecimento de bolas da Bundesliga a partir da próxima temporada. A Derbystar, que assume o lugar da alemã, já apresentou o novo modelo. https://t.co/yUuvP4SgCd pic.twitter.com/FK5zkAQbWD
— MKTEsportivo (@mkt_esportivo) 27. Mai 2018
Jedoch gibt es zur kommenden Saison nicht nur einen neuen Ball, sondern auch zwei neue Schiedsrichter. Die beiden Unparteiischen
Nicht mit dabei sein wird der ehemalige Bundesliga-Dino HSV. Die Hanseaten stiegen erstmalig in der Geschichte aus der Bundesliga ab und spielen nun zweitklassig. Neben dem HSV ging es auch für den 1. FC Köln in die Zweitklassigkeit. Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg kehren hingegen in die Bundesliga zurück.