Schalke 04: Heidel ist weiterhin von Talent Teuchert überzeugt
Von Florian Bajus

Beim FC Schalke 04 kam Cedric Teuchert in der abgelaufenen Rückrunde nicht allzu häufig zum Einsatz, doch das könnte sich in der kommenden Spielzeit unter Umständen ändern. Wie Manager Christian Heidel laut Reviersport verriet, sei er sich sicher, dass der 21-Jährige in Zukunft ein "Top-Bundesliga-Spieler" werde. Zudem sprach der 55-Jährige erstmals über die Zielsetzung für die neue Saison und betonte erneut, dass man sich nach der Vizemeisterschaft im Mai stabilisieren wolle.
In den vergangenen Jahren haben die Verantwortlichen der Schalker positive Erfahrungen mit Neuzugängen vom 1. FC Nürnberg gemacht. Sowohl Alessandro Schöpf als auch Guido Burgstaller sind innerhalb der Mannschaft von Domenico Tedesco feste Größen und werden zudem regelmäßig für den Kader der österreichischen Nationalmannschaft nominiert. Im Januar schlug S04 erneut zu, diesmal wagte Angreifer Cedric Teuchert den Sprung in die Bundesliga.
Dort ist er bislang noch nicht angekommen. Mit 30 Spielminuten in vier Einsätzen stand es um das Nürnberger Eigengewächs, das zuvor in der Hinrunde sechs Tore in der zweiten Liga erzielte, relativ ruhig. Doch das könnte sich zur neuen Saison ändern: "Auch wenn er bisher noch nicht so häufig zum Einsatz kam, sind wir davon überzeugt, dass er ein Top-Bundesliga-Spieler wird", sagte Manager Christian Heidel, der Teuchert neben Salif Sane, Mark Uth, Steven Skrzybski und Suat Serdar mehr oder weniger zu den Neuzugängen für die kommende Saison zählt.
Soll in den kommenden Jahren zum Stammspieler reifen: Cedric Teuchert
Heidel, der mit der bisherigen Kaderplanung zufrieden ist, will jedoch nicht nur allein die Entwicklung einzelner Spieler vorantreiben. Viel mehr lautet sein Ziel, "Schalke fußballerisch weiter zu verbessern." Der Verein werde "Schritt für Schritt besser und wird irgendwann sein volles Potenzial ausschöpfen können", solange man folgende Prinzipien beibehalte: "Ruhe im Klub, Kontinuität bei der Idee und den handelnden Personen."
Erste Spitze gegen Dortmund
Dies war in den vergangenen Jahren nicht immer auf Schalke gegeben, weshalb der 55-Jährige weiterhin darum bemüht ist, zur Bodenständigkeit zu mahnen: "Sicher würden wir uns nicht wehren, wieder ähnlich sensationell abzuschneiden, aber in erster Linie geht es darum, die Entwicklung der Mannschaft weiter voranzutreiben."
Allerdings sendete er auch eine erste Kampfansage an Revier-Nachbar Borussia Dortmund: "Ganz sicher werden wir es Dortmund schwer machen – auch wenn der BVB aufgrund der dauerhaften Champions-League-Teilnahme in den vergangenen Jahren wirtschaftlich noch besser dasteht. Ich glaube, wir sind in der Lage, Jahr für Jahr aufzuholen, denn wir sind in allen Bereichen gut aufgestellt."
Seit Wochen wird Omar Mascarell mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht.
Doch um sich endgültig auf die neue Saison vorbereiten zu können, befindet man sich derzeit noch auf der Suche nach einem zentralen Mittelfeldspieler. Dabei werden die 'Knappen' immer wieder mit Omar Mascarell in Verbindung gebracht.
Der 25-Jährige wird Eintracht Frankfurt in diesem Sommer dank einer Rückkauf-Option aller Voraussicht nach verlassen und vorläufig zu Real Madrid zurückkehren, wobei die 'Königlichen' darum bemüht sein werden, Mascarell für ein Vielfaches wieder zu verkaufen.
Im Rennen um den Spanier habe Schalke die besten Karten, doch noch vor wenigen Wochen betonte Heidel, dass man einen Transfer finanziell nicht stemmen könne. Daher bleibt die Frage, wer der neue Mann in der Zentrale sein wird, weiter spannend.