Wechsel zu Barca? Atletico-Star Griezmann ist hin- und hergerissen

facebooktwitterreddit

​Bereits seit mehreren Wochen buhlt der FC Barcelona um die Dienste von Antoine Griezmann von Ligakonkurrent Atletico Madrid. Der französische Superstar der "Colchoneros" soll einem Wechsel selbst nicht abgeneigt gegenüberstehen, dazu haben sich mit Lionel Messi und Luis Suarez bereits die zwei absoluten Top-Stars der "Blaugrana" sehr positiv über Griezmann und einen möglichen Transfer zu den Katalanen geäußert. Der Nationalspieler selbst scheint sich spanischen Medien zufolge aktuell noch nicht final entschieden zu haben. 

​Atletico Madrid setzt weiterhin alles daran, seinen erfolgreichsten Torschützen der letzten Jahre auch über den Sommer hinaus in der spanischen Hauptstadt halten zu können. Laut Cadena Ser habe Antoine Griezmann bei einem Treffen mit den Atletico-Verantwortlichen Miguel Angel Gil Marin, Andrea Berta und Cheftrainer Diego Simeone in seinem Haus in Aussicht gestellt, auch in der kommenden Saison für Atletico zu spielen. Das Meeting soll laut Informationen von Manu Carreño und El Larguero am vergangenen Freitag vor der Feier des Europa-League-Triumphes stattgefunden haben. 

Im Gegenzug für seinen Verbleib soll die Klubführung der "Rojiblancos" dem Superstar eine Vertragsverlängerung inklusive einer Gehaltserhöhung auf 25 Millionen Euro netto bieten. Zusätzlich zu einer möglichen Vertragsausdehnung soll man dem Franzosen versprochen haben, den Kader mit Neuverpflichtungen zu verstärken, um in Zukunft ​national wie international konkurrenzfähig zu sein. Griezmanns großes Ziel sei demnach weiterhin der Gewinn der Champions League, was mit dem FC Barcelona voraussichtlich zumindest aktuell (noch) deutlich leichter zu realisieren sein dürfte als mit den "Colchoneros".

Gilt als einer der besten Stürmer der Welt: Atletico-Star Antoine Griezmann

Ein wichtiger Aspekt könnte auch Simeone sein, von dem Griezmann eine hohe Meinung hat. "Auf taktischer und defensiver Ebene ist Simeone der beste Trainer der Welt. Es ist eine Freude, mit ihm zu arbeiten. (..) Er lässt mich immer mein Bestes geben und ich werde immer da sein, um ihm zu helfen, die Spiele zu gewinnen", erklärte der WM-Teilnehmer erst kürzlich in einem Interview auf UEFA.com. "Was Cholo für diesen Club tut, ist historisch. Er erinnert mich ein wenig an Ferguson und was er bei Manchester United gemacht hat. Ich hoffe, er hat eine ähnliche Karriere, weil er sie verdient hat und das Team dorthin bringt, wo er will, an die Spitze der Welt. (..) Ich bin begeistert von ihm, ich schulde ihm viel, ich mag ihn sehr."

Nachdem die Chancen auf einen Verbleib also wieder gestiegen zu sein schienen, wurde Griezmann beim letzten Ligaspiel am Sonntag aufgrund des möglichen Barca-Wechsels von den eigenen Anhängern ausgepfiffen. Dies soll ihn verletzt und nun noch einmal ins Grübeln gebracht haben. Nicht unwichtig sind auch die Meinungen seiner engsten Angehörigen. Auf der einen Seite stehen die Eltern und der Bruder Griezmanns, die wohl mit nach Barcelona gehen würden. Dem gegenüber steht auf der anderen Seite seine Schwester, selbst eine Beraterin und Agentin, sowie seine Frau Erika Choperena, die sich beide für einen Verbleib in Madrid ausgesprochen haben sollen. Somit würde der 27-Jährige - egal wie er sich entscheidet - einen Teil seiner Familie enttäuschen. 

Verstehen sich blenden: Griezmann und Simeone

Der FC Barcelona soll für Antoine Griezmann bereit sein, die in seinem aktuellen Vertrag stehende Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro zu aktivieren, um ihn zu verpflichten. Bei den "Blaugrana" würde dem Angreifer wohl ein ​fürstliches Jahresgehalt von Medienberichten zufolge 15 Millionen Euro winken, was ihn nach Superstar Lionel Messi zum Topverdiener bei Barca machen würde. Noch hat sich der Atletico-Leistungsträger nicht entschieden. Mit einer finalen Entscheidung dürfte allerdings noch vor Beginn der Weltmeisterschaft im Sommer zu rechnen sein.