Wie die Deutsche Fußball-Liga (DFL) am Montag bekannt gab, haben Martin Kind und Hannover 96 den Antrag
Hannover 96 und Martin Kind lassen Ausnahmeantrag ruhen – DFL-Präsidium einstimmig für intensive Grundsatzdebatte zu 50+1 innerhalb der Ligen ➡️ https://t.co/IZFkMU2jyw pic.twitter.com/AOlsz5m7dL
— DFL Deutsche Fußball Liga (@DFL_Official) 5. Februar 2018
"Wir begrüßen die heutige Beschlussfassung der DFL als einen großen Schritt in die richtige Richtung", kommentierte Hannover in einer offiziellen Mitteilung das Vorgehen der DFL. "Damit ergeben sich gute Chancen, dass die DFL unter Einbeziehung der in ihr vereinten Clubs einerseits ihrem Gestaltungsauftrag durch eine Modernisierung der Regeln im deutschen Profifußball nachkommt und andererseits einen Weg einschlägt, vernünftiges und nachhaltiges wirtschaftliches Handeln im Profifußball mit dem Erhalt der uns allen wichtigen traditionellen Werte des Fußballs in Deutschland zu verbinden."