Dem Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal sollte nichts mehr im Wege stehen, nachdem sich beide Klubs auf eine Ablösesumme einigen konnten. Nach Bild-Angaben werden die Vereine den Wechsel noch heute offiziell vermelden.
Gewinne eine Rundreise nach London, um beim Spiel zwischen Chelsea und Barcelona dabei zu sein
Laut des Berichts kassiert Borussia Dortmund neben den 63 Millionen Euro an Ablösesumme auch diverse Bonuszahlungen. Aubameyang wird in London einen Vertrag bis 2021 unterschreiben und 10 Millionen Euro jährlich verdienen.
Unklar ist hingegen, wer der Nachfolger sein wird. Olivier Giroud möchte laut übereinstimmenden Berichten lieber in London bleiben, ein BVB-Wechsel wird von Tag zu Tag unwahrscheinlicher. Zuletzt thematisierte der kicker auch Anthony Modeste. Doch wird es letztendlich Michy Batshuayi?
AuBYEmeyang! Nach unseren Informationen soll der Transfer von @Aubameyang7 zum FC @Arsenal noch heute verkündet werden. Alle Details gibt´s jetzt auf @BILD_Sport https://t.co/WiUKDEWdCq
— Michael Makus (@Byronaut) January 29, 2018
Der Chelsea-Stürmer wurde schon vor wenigen Wochen mit dem BVB in Verbindung gebracht. Laut den Ruhrnachrichten favorisiert der Belgier jedoch einen Wechsel zum FC Sevilla. Die Bild bleibt jedoch bei ihrer ursprünglichen Aussage und behauptet, dass Batshuayi den Gabuner leihweise ersetzen soll. Laut
Dortmund have contacted Chelsea over Michy Batshuayi... But as yet they haven’t taken a decision.
— Kristof Terreur (@HLNinEngeland) January 29, 2018
Doch Chelsea-Manager Antonio Conte ließ in der Vergangenheit durchblicken, dass er solch einen Wechsel nur nach der Verpflichtung eines Nachfolgers akzeptieren möchte. Und Favorit Edin Dzeko hat sich noch nicht mit Chelsea geeinigt.