Genki Haraguchi ist bei der Hertha ein wenig aufs Abstellgleis geraten. Nachdem die BZ bereits vom Interesse Werder Bremens berichtet hatte, wurde der Japaner heute vom Training freigestellt, um seine Zukunft zu klären, die womöglich an der Weser liegt.
Bei den Hanseaten könnte Haraguchi die Lücke füllen, die die schwere Verletzung von Fin Bartels auf der Außenbahn hinterlassen hat. Der Ex-Paulianer hat sich im Gastspiel beim BVB einen Achillessehnenriss zugezogen und wird bei den Grün-Weißen seither schmerzlich vermisst.
Es ist wieder Trainingszeit ⏱@mitch23elijah trainiert individuell, @Haragen24 ist unterwegs, um seine sportliche Zukunft zu klären. #hahohe pic.twitter.com/8BT59T6qUv
— Hertha BSC (@HerthaBSC) 23. Januar 2018
Wie die Hertha per Twitter vermeldete, nahm Haraguchi heute nicht am Mannschaftstraining teil, um seine Zukunft zu klären. Ein Wechsel scheint also nur eine Frage der Zeit zu sein, denn im Hinblick auf die WM braucht der Japaner unbedingt Spielpraxis, und die bekommt er in Berlin trotz guter Trainingsleistungen kaum noch. In den letzten elf Partien stand er nur gegen Leipzig im Kader. Coach Pal Dardai: